Immobilienbranche
Immobilien Häuserreihe
Elektronikbranche

HESSEN in Immobilien

Immobilien - HESSEN

Immobilien Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

16 Treffer mit den Suchbegriffen
 
Standard-Firmeneintrag
60594    Frankfurt am Main

Riehl Estate Management

Als kompetenter Partner für Immobilien bieten wir Ihnen zuverlässige Unterstützung bei Ihrer Immobiliensuche und der erfolgreichen Vermarktung Ihrer eigenen Immobilien.
Als kompetenter Partner für Immobilien bieten wir Ihnen zuverlässige Unterstützung bei Ihrer Immobiliensuche und der erfolgreichen Vermarktung Ihrer eigenen Immobilien. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem: - Nachmietersuche für Ihr Haus/Wohnung/Bürofläche - Planung u. Organisation der Vertriebsmaßnahmen - Erstellen von Fotos und Texten für Exposés - Angebot auf diversen Internetplattformen und an Bestandskunden - Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen - Verhandlung der Konditionen - Beratung - Vertragsunterzeichnung - Begleiten der Übergabe - Instandhaltungs- und Renovierungspflichten - Mietmanagement Gerne bewerten wir Ihre Immobilie kostenlos oder unser geprüfter Gutachter erstellt ein Verkehrswertgutachten auf Anfrage. Region: Hessen http:// www.riehlestate.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Walther-von-Cronberg-Platz 13 Tel.: 069260197050 Fax: 069260197055 E-Mail: info@riehlestate.de
 
Standard-Firmeneintrag
35274    Kirchhain

Wi-Unternehmensgruppe - INVEST

Der Immobilienmakler bietet auf seiner Internetseite Renditeimmobilien bundesweit in Ballungszentren und zuzugsstarken Gebieten an. Zu allen Objekten werden ausführliche Beschreibungen inklusive umfangreichem Bildmaterial angeboten.
Der Immobilienmakler bietet auf seiner Internetseite Renditeimmobilien bundesweit in Ballungszentren und zuzugsstarken Gebieten an. Zu allen Objekten werden ausführliche Beschreibungen inklusive umfangreichem Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Die Objekte sind bankgeprüft und werden mit einer 100 %-Finanzierung einer deutschen Großbank angeboten. Die offerierten Objekte stellen somit eine äußerst attraktive sowie wertstabile Kapitalanlage dar. Ein individueller Beratungsservice wird bundesweit gewährleistet. Region: Hessen http:// www.wi-invest.de Ort: Kirchhain Straße: Eisenbahnstraße 11 Tel.: Fax: E-Mail: kontakt2@wi-invest.de
 
Standard-Firmeneintrag
09306    Seelitz

Hahn-Immobilien Sachsen

Hahn-Immobilien, rund 500 Immobilienangebote warten auf Sie.
Rund 500 preiswerte bis exklusive Immobilien-Angebote warten auf Sie in der Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Rhein-Neckar-Dreieck, Rhein-Main-Gebiet, Bodensee, Südschwarzwald, sowie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit unserer Firmengründung im Jahr 1983 gehören wir zu den führenden deutschen Immobilienfirmen. In zweiter Generation leitet Frau Ursula Tups mit ihrem Team ein erfolgreiches und stark expandierendes Unternehmen. Region: Sachsen http:// www.hahn-immobilien.net Ort: Seelitz Straße: Dorfstr. 34 Tel.: 03737786813 Fax: E-Mail: kaschner@hahn-immobilien.net
 
Standard-Firmeneintrag
63477    Maintal

EX-INT Immobilien

Wir bieten Ihnen die Plattform für Ihre Sicherheit. Das Angebot umfasst sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien .
* Verkauf- und Vermietung von Gewerbeliegenschaften * Verkauf von Wohnhäusern und Wohnungsteileigentum * Verkauf von Renditeobjekten, Wohn- / Geschäfts- und Miethäusern * Erstellen von Wertgutachten * Risiken ohne Makleralleinauftrag * Anders gestaltet sich die Situation beim allgemeinen Auftrag. Dieser verpflichtet einen Makler zu überhaupt keinen besonderen Aktivitäten, um diesen Auftrag z.B. Verkauf voranzutreiben. Er kann einfach abwarten, ob sich zufällig ein geeigneter Interessent findet. Werden, wie es bei Allgemeinaufträgen immer noch häufig geschieht, sogar verschiedene Makler parallel beauftragt, riskiert sogar der mögliche Käufer, am Ende auch mehrmals die volle Provision bezahlen zu müssen. Zudem besteht durchaus die Gefahr, dass eine von mehreren Seiten gleichzeitig angebotene und beworbene Immobilie "zu Tode angeboten" und damit "sauer" wird. So wird auch immer wieder festgestellt, dass die gleiche Immobilie im Anzeigenteil ein und derselben meist Ortsansässigen Zeitung mehrfach inseriert wird - teilweise dann sogar auch noch mit unterschiedlichen Preisen. Dies lässt hiermit dann weder das Objekt selbst noch die Verkaufsabsicht des Eigentümers als besonders vertrauenswürdig erscheinen. Der erzielte Verkaufspreis liegt dann sogar oftmals unter der als absolute Schmerzgrenze bezifferten Summe. Region: Hessen http:// www.ex-int-immobilien.de Ort: Maintal Straße: Gänsseestr.8 Tel.: 061096981011 Fax: 061096981012 E-Mail: info@ex-int-immobilien.de
 
Standard-Firmeneintrag
36100    Petersberg/Fulda

JK TRAUMHAUS

JK TRAUMHAUS – Fertighäuser – Massivhäuser – Holzhäuser – Fachwerkhäuser – Gewerbebauten - Stahlhallen - Fertiggaragen - 36100 Petersberg/Fulda
Sie wollen kein Standard-Typenhaus, wie es in jedem Baugebiet mehrfach vorzufinden ist? Sie wollen dennoch ein Haus, welches Ihre persönlichen Anforderungen voll erfüllt und Ihre persönliche Note trägt, aber dennoch bezahlbar ist? Von dem Sie mit Stolz sagen können "Das ist mein Haus und es ist einzigartig"? Sie legen Wert auf höchste Qualität beim Hausbau, so daß Sie auch nach Jahrzehnten noch viel Freude an Ihrem Eigenheim haben? Dann sind Sie bei uns richtig... Auch bei der Bauausführung haben Sie die freie Auswahl: wir bauen Ihr Traumhaus als energieeffizientes Fertighaus, klassisches Massivhaus, massives Fertighaus, ökologisches Holzhaus oder stilechtes Fachwerkhaus. Alles ist möglich! Auf Wunsch sind unsere Häuser nicht nur schlüsselfertig, sondern "einzugsfertig", so daß Sie wirklich nur noch einziehen und wohnen müssen. Alles Andere, sowie sämtliche Formalitäten rund um den Hausbau übernehmen wir. Unsere Spezialität sind Energiesparhäuser, Niedrigenergiehäuser, Passivhäuser, Wärmepumpen-Häuser, Allergikerhäuser, sowie Hausplanung und Einrichtungsberatung nach Feng Shui. Unser Angebot wird abgerundet durch unsere Finanzierungsmöglichkeiten - wir erstellen Ihenn Finanzierungskonzepte und Baugeldvergleiche aus über 80 Banken - ab 1,9% - finanzieren Sie mit uns zu den gerantiert marktbesten Konditionen! Region: Hessen http:// www.jk-traumhaus.de Ort: Petersberg/Fulda Straße: Igelstück 58 Tel.: (0661) 2917540 Fax: (0661) 2917541 E-Mail: info@jk-traumhaus.de
 
Standard-Firmeneintrag
55286    Sulzheim/Wörrstadt

Galant GmbH

Immobilien Gutachter für Haus und Wohnung, Altbau und Neubau erstellt Gutachten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Würtemberg
"**/meta** Gutachter Makler Immobilie Haus Wohnung Mainz Wiesbaden **/meta** Alles rund um die Immobilie: Beratung - Bauplanung - Hausbau - Makler - Renovierung - Gutachten. Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Mannheim, Ludwigshafen, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Kaiserslautern, Koblenz Region: Deutschland http:// www.galant-wunschhaus.de Ort: Sulzheim/Wörrstadt Straße: Am Schlehdorn 2 Tel.: 067328555 Fax: E-Mail: info@galant-wunschhaus.de
 
Standard-Firmeneintrag
68623    Lampertheim

Area Immobilien Ag

Wohnwirtschaft,Immobilien,Gewerbegrundstücke,Erschliessung und Vertrieb in Europa.
Gewerbegrundstück neben Renault-Dacia-Werk in Rumaenien,6,3 ha, teilbar zu verkaufen. Region: Hessen http:// areaag.de Ort: Lampertheim Straße: Viernheimer Str. 25 Tel.: 062561079 Fax: 062561037 E-Mail: office@areaag.de
 
Standard-Firmeneintrag
60487    Frankfurt am Main

Pro Consult Immobilien GmbH

Vermittlung bei Vermietung/Anmietung und Verkauf/Ankauf von Gewerbeobjekten und Grundstücken
Richtige Entscheidungen brauchen Transparenz - so auch im Gewerbeimmobilienmarkt! Pro Consult schafft für Sie diese Transparenz - für eine informiertere, wirtschaftlichere Standortentscheidung! Pro Consult bietet Eigentümern und Nutzern gewerblicher Immobilien durch kontinuierliche Analysen der erzielten Mieten und Verkaufspreise sowie durch Kenntnis der am Markt potenziell verfügbaren Objekte eine hervorragende Markttransparenz. Durch ein detailliertes Verständnis Ihrer Ziele, Strategien und Bedürfnisse ist Pro Consult in der Lage, für Sie finanziell attraktive und individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Immobilienlösungen anzubieten. Nutzen Sie unsere Datenbank im Internet in der Sie ca. 2.000 Lagerhallen, Gewerbeobjekte und Grundstücke finden. Wir erwarten gerne Ihre Anmeldung. Region: Hessen http:// www.proconsult-immobilien.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Leipziger Straße 8 Tel.: 0691700220 Fax: 06917002233 E-Mail: springer@proconsult-immobilien.de
 
Standard-Firmeneintrag
61276    Weilrod

SKM Immobilien Ltd.

SKM-Immobilien Ltd. Ihr Partner für Immobilien-Kauf, -Verkauf, Vermietung, Verkehrswert-Gutachten und Marketing im Rhein-Main-Gebiet/Taunus, Süd-England und auf Kreta.
* Immobilien-Vermittlung, Kauf, Verkauf, Vermietungen * Wert-, Gebäude-, Grundstücks-Gutachten * Bauleitung für Architekten, Baufirmen und Bauherren * Abnahmen im Hochbau und konstruktiven Ingenieurbau-z.B. Stahlabnahme * Ausschreibungen (Abbruch-, Erd-, Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten) * Submissionsverhandlungen * Sub-Unternehmer-Koordination * Angebotsprüfungen für Architekten und Bauherren * Massenermittlungen * Detail-Lösungen (Architektur/Technik) * Schall- und Wärmeschutzberechnungen nach DIN * Aufmassprüfungen * Beratung in allen Fragen von gewerblichen oder privaten Bauvorhaben * Finanzierungsprüfungen,Finanzierungspläne Region: Hessen http:// www.skm-immobilien.com Ort: Weilrod Straße: Goldhecker Weg 6 Tel.: 06083941035 Fax: 06083941037 E-Mail: info@skm-immobilien.com
 
Standard-Firmeneintrag
34225    Baunatal

BFW Hans Kasprowicz

Büro für Wärmemesstechnik. Kompetent bei Heizkostenverteilern, Wasserzählern, Nebenkostenabrechnungen.
Beratung zur Auswahl der Messgeräte Je nach Heizungsart und Gebäudenutzung stehen folgende Mess- und Verteileinrichtungen zur Verfügung: Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip, elektronische Heizkostenverteiler, Wärmezähler, Kalt- und Warmwasserzähler. Elektronische Heizkostenverteiler, Wasser- und Wärmezähler mit Funk/ Fernübertragung. Aufnahme der Heizungsanlage, Aufmaß und Bewertung der Heizkörper Aus ca. 2.500 Heizkörpermodellen mit ca. 60.000 Varianten werden durch ein EDV- unterstütztes Erkennungssystem die exakten Bewertungsfaktoren aus Heizkörperleistung und Korrekturfaktor gemäß EN 834835 bestimmt. Dies ist die Grundvoraussetzung für die Richtigkeit der Abrechnung. Montage der Messgeräte Die Montage der Messgeräte erfolgt durch geschulte Monteure nach den gültigen Richtlinien der Heizkostenverordnung und dem aktuellen Stand der Technik. Inbetriebnahme der Messeinrichtung Nach Übergabe an die Hausverwaltung und Festlegung des Abrechnungszeitraums und des Verteilschlüssels werden die technischen Grunddaten und Mietzuordnungen für die künftige Abrechnungsperiode abgespeichert. Bei elektronischen Heizkostenverteilern und Wärmezählern wird der Stichtag einprogrammiert, zu dem das Gerät den Verbrauch für die spätere Ablesung speichern soll. Bei elektronischen Heizkostenverteilern, Wärmezählern und Wasserzählern mit Funkübertragung werden die Daten in der Zentraleinheit außerhalb der Wohnung gespeichert. Garatiewartungs- und Eichservice Die Aufrechterhaltung der Funktions- und Betriebsbereitschaft der Messeinrichtung ist die Grundlage für eine ordnungsgemäße Abrechnung. Mit dem Garantiewartungs- und Eichservice übernehmen wir die Überwachung der Funktionsfähigkeit der Messeinrichtung und den gesetzlich vorgeschriebenen Austausch von eichpflichtigen Geräten nach Ablauf der Eichgültigkeit. Mit dem Garantiewartungsvertrag können die Austauschkosten über die Laufzeit der Messgeräte verteilt werden. So entstehen zum Zeitpunkt des Austausches keine weiteren Kosten und Ihre Messgeräte sind immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Mietservice "Messgeräte sind Mittel und Zweck der Abrechnung", deshalb sieht die Heizkostenverordnung die Verteilung der Mietkosten der Messgeräte auf die Nutzer ausdrücklich vor. Der Mietzins schließt die Anschaffung der Geräte und den Wartungsdienst mit ein. Der Mietvertrag garantiert die ständige Aufrechterhaltung der Messeinrichtung während der Vertragslaufzeit, den Austausch defekter Geräte und den Austausch der Messgeräte nach Ablauf der Eichgültigkeit oder Betriebsdauer bei Verlängerung des Mietvertrages um die entsprechenden Zeiten der Eichgültigkeit bzw. Betriebsdauer. 2. Abrechnungsdienste Ablesedienst Geschulte und ausgewählte Mitarbeiter kündigen rechtzeitig den Ablesetermin an und notieren auf vorbereiteten Ablesebelegen die entsprechenden Verbräuche. Bei Verdunstungs-Heizkostenverteilern wird eine neue Messampulle eingesetzt, die Messgeräte auf Funktionsfähigkeit und Verletzung der Plomben überprüft. Der Nutzer erhält eine Kopie des Ablesebelegs. Bei Funkübertragung werden die Verbrauchsdaten aus der Zentraleinheit ausgelesen (eine Kontrollablesung durch den Nutzer direkt am Gerät ist selbstverständlich möglich). Die Verbrauchsdaten können auch per Modem direkt in unsere Abrechnungszentrale geleitet werden. Abrechnungsdienst Vor Erstellung der Abrechnung werden die Daten aus der Mieterliste, der Heiz- und Nebenkostenaufstellung und der Ableseliste zusammengeführt und auf Plausibilität überprüft. Nach diesen Prüfroutinen wird die Abrechnung erstellt. Auf den Einzelabrechnungen sind die Zähler, Zählerstände und Bewertungsfaktoren der Heizkörper aufgeführt. Ebenfalls sind die Gesamtkosten, die Verteilschlüssel und die Verbrauchseinheiten ersichtlich. Die Abrechnung ist für alle Nutzer transparent und ohne Erklärung verständlich. Region: Hessen http:// www.bfw-kasprowicz.de Ort: Baunatal Straße: Prinzenstraße 18 Tel.: 0560186067 Fax: 05601894490 E-Mail:
 
Standard-Firmeneintrag
60385    Frankfurt

RIB Reichwein Immobilien & Baubetreuung

An- u. Verkauf, Vermietung, Verwaltung von Haus- u. Grundbesitz
An- u. Verkauf, Vermietung, Verwaltung von Haus- u. Grundbesitz Region: Hessen http:// www.reichwein-immobilien.de Ort: Frankfurt Straße: Wittelsbacherallee 66 Tel.: 06994948983 Fax: 06994948987 E-Mail: verkauf@reichwein-immobilien.de
 
Termin / Veranstaltung
19.05.11 -
21.05.11
ETH EnergieTage Hessen Wetzlar, Germany
  12. Fachausstellung und Kongress für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.  
 
Branchennachricht
27.07.07

Seniorenwohnpark Hainburg: Hoher Wärme- und Schallschutz mit schlanken Wanddicken

Der Seniorenwohnpark in Hainburg (Hessen) bietet seit Dezember 2006 seinen Bewohnern viel Behaglichkeit zum günstigen Mietpreis. Mit regionalen Baustoffen wurde eine ansprechende Außen- und Innengestaltung umgesetzt. Grundrisse, Ausstattung und Materialien sind ganz auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Porosierte, hoch-wärmedämmende Leichthochlochziegel in der Außenwand verknüpfen energiesparenden Wärmeschutz mit hoher Druckfestigkeit. Trennwände aus mit Beton verfüllten Schalungsziegeln gewährleisten darüber hinaus ungestörtes Wohnen. In diesem Objekt zeigen sich eindrucksvoll die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ziegelprodukten. Dem Bau von Seniorenwohnheimen kommt angesichts der stetig wachsenden Gruppe älterer Menschen besondere Bedeutung zu. Wie attraktiver, bezahlbarer und seniorengerechter Wohnungsbau aussehen kann, beweist der im Auftrag der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Hainstadt errichtete Seniorenwohnpark. Alle Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und mit einem großzügigen Balkon ausgestattet. Gliederung durch Materialwechsel Das Gebäude verbindet durch Materialwechsel sowie Vor- und Rücksprüngen kompaktes, flächensparendes Bauen mit einer interessanten Fassadengliederung. Der dreigeschossige Baukörper wird zur Straßenseite durch die mit rotem Klinker verkleidete Fassade geprägt. Die geklinkerten Flächen der Eingangsfassade haben keine Fenster. Für eine Auflockerung des massiven Erscheinungsbildes sorgen der mittig herausgesetzte Treppenhausturm mit weißer Putzbeschichtung sowie rechts und links drei zum Dach durchlaufende Fensterbänder. 25 Zentimeter hohe horizontal verlaufende Fassadenbänder aus anthrazitfarbenen Klinkern teilen die Fassade weiter auf. Die Fassadenbänder werden auf der Gebäuderückseite durch 25 Zentimeter hohe Harzkompositplatten aufgenommen, die am Geländer der Balkone montiert sind. Sie schaffen einen optischen Bezug zur Eingangsfassade. Das leicht zurückgesetzte und eher unauffällige Pultdach passt sich in seiner Form der Dacharchitektur des benachbarten Altenwohnheims an. Flächengewinn durch optimierte Gebäudehülle Die ausgewählten Wandbaustoffe erfüllen die hohen bauphysikalischen und umweltschonenden Ansprüche. Der für die Außenwand eingesetzte Unipor W16 Ziegel verknüpft eine geringe Wärmeleitfähigkeit (λR) von 0,16 W/(mK) mit einer relativ hohen Tragfähigkeit (zulässige Druckspannung σ0 = 1,1 MN/m² bei Steinfestigkeitsklasse 8 und Vermörtelung mit Normalmörtel (MG IIa). Im Verbund mit einem acht Zentimeter dicken Wärmedämmverbundsystem aus expandiertem Polystyrol trägt das 24 Zentimeter dicke Ziegelmauerwerk erheblich zum energie- und umweltschonenden Wärmedurchgangswert der Putzfassade von 0,25 W/(m²K) bei. „Die schlanke Gebäudehülle garantiert eine wirtschaftliche Ausnutzung der Grundfläche und spart außerdem Material ein“, erklärt Architekt Andreas Buddy vom zuständigen Architektur- und Statik-Büro König. Ein weiterer Pluspunkt des gewählten Wandbaustoffs ergab sich aus der Nähe des in Hainburg beheimateten Ziegelwerks Wenzel. Dadurch fielen nicht nur minimale Transportkosten an, auch die Umwelt wurde geschont. „Von der bauphysikalischen Qualität und Materialgüte der gelieferten Ziegel konnte sich der Bauherr schon bei seinen früheren Ziegel-Objekten überzeugen“, so Architekt Buddy. Schalungsziegel als Schallschutz Ein wesentlicher Faktor für Wohnbehaglichkeit im Alter ist der Schallschutz. Der Bauherr forderte daher für die Trennwände zwischen den Wohnungen und zum Zugangsflur den erhöhten Schallschutz. Aus wirtschaftlichen und bauphysikalischen Gründen fiel die Wahl auf den Unipor-Verfüll-Blockziegel (Zulassungs-Nr. Z -15.2-127), der auch als Schalungsziegel bezeichnet wird. Mit nur 24 Zentimeter Dicke konnte die beidseitig verputzte Trennwand das geforderte Schalldämm-Maß von 55 Dezibel sicherstellen. Im Gegensatz zu früher üblichen Verfüllziegeln verbindet der Unipor-Schalungsziegel die Vorteile der Ziegelbauweise mit den Pluspunkten des Betonbaus. Die Ziegel werden so versetzt, dass die Verfüllkammern bündig durchgehende Fließkanäle bilden, die geschosshoch mit Beton gefüllt werden. Der Beton übernimmt nach der Aushärtung die tragende Funktion. Das sorgt für eine hohe Standfestigkeit der Trennwand. Beim Standsicherheitsnachweis sind ausschließlich die Regelungen des Betonbaus nach DIN 1045 zu beachten. Im Gegensatz zu herkömmlicher Betonschalung entfällt eine zeitintensive Ausschalung. Das ohne Stoßfugenvermörtelung zu verlegende Ziegelmauerwerk bietet als so genannte "verlorene Schalung" einen idealen Putzuntergrund. Die Ausführung der Trennwände verlief zügig und unproblematisch. Die Anbindung an die flankierenden Wände erfolgte durch die zeitsparende Stumpfstoßtechnik. Die Verarbeiter vom Bauunternehmen Richard Sprey aus Seligenstadt achteten dabei auf eine vollfugige, so genannte ´satte Vermörtelung´ der Anschlussfugen. Eingelegte Flachanker in jeder zweiten Lagerfuge garantieren die ausreichende Zugfestigkeit der Wandanbindung. Geregelte Be- und Entlüftung Das rund 1,8 Millionen Euro teure Gebäude konnte Ende November 2006 bezogen werden. Die Zwei-Zimmerwohnungen mit separater Küche sind innenliegend rund 62 und außenliegend rund 68 Quadratmeter groß. Alle 12 Wohneinheiten verfügen über einen Balkon und sind behindertengerecht ausgestattet. Die Vollunterkellerung bietet ausreichende Abstellmöglichkeiten sowie viel Platz für Wasch- und Trockenräume. Die Beheizung erfolgt flächensparend über die Heizzentrale des bestehenden benachbarten Altenwohnheims. Für eine ausgeglichene Raumfeuchte sorgt neben der natürlichen Wirkung der Ziegelkapillaren auch eine automatische Be- und Entlüftung durch Lüftungsklappen und hygrostatisch reagierende Ventilatoren. Pünktlich zu Beginn des Frühlings sind seit Ende März 2007 auch die Außenanlagen fertiggestellt. Die Senioren können von ihren Balkonen aus einen ungestörten Ausblick auf den nahegelegenen Wald genießen. ---------------------------------- Bautafel Objektadresse: Am Kiefernhain 11a, 63512 Hainburg, Ortsteil Hainstadt Bauherr: Gemeinnützige Baugenossenschaft Hainstadt eG, 63512 Hainburg Planung und Projektbetreuung: Architektur- und Statikbüro Dipl.-Ing. Detlev König, 63512 Hainburg Bauausführung und -überwachung: Richard Sprey Bauunternehmen, Dieselstrasse 10, 63500 Seligenstadt Ziegellieferant: Klinker- und Ziegelwerk Franz Wenzel, 63512 Hainburg - Hainstadt, Mitglied der UNIPOR-Gruppe Wohnfläche: 777,75 Quadratmeter Heizwärmebedarf: Q´h=60,33 kWh/m²a Bauwerkskosten (DIN 276): rund 1,8 Millionen Euro Bauzeit: Januar 2006 bis November 2006
 
Branchennachricht
17.06.07

Altersgerechtes Wohnen wird immer wichtiger

Die Allianz Dresdner Bauspar AG veranstaltet einen interdisziplinären Kongress zum Thema "Altersgerechtes Wohnen". Allianz.com News sprach mit dem Vorstandssprecher Gerhard Creutz über den steigenden Bedarf und wie er sich finanzieren lässt. Allianz Dresdner Bauspar AG, Bad Vilbel, 12.06.2007 - "Altersgerechtes Wohnen" steht auf dem Programm der 10. Bad Vilbeler Gespräche, die morgen stattfinden. Inwiefern ist dieses Thema aktuell? Gerhard Creutz: Die demografische Entwicklung lässt keinen Zweifel, dass altersgerechtes Wohnen in Deutschland und Europa immer wichtiger wird. Die Mehrheit der Älteren möchte in ihren vertrauten vier Wänden wohnen bleiben, doch nur wenige Wohnungen und Häuser sind auf die speziellen Bedürfnisse älterer Bewohner eingerichtet. Zu diesem spannenden Thema konnten wir namhafte Stadtplaner und Architekten als Vortragende gewinnen - dabei profitieren wir von den Synergieeffekten, die sich durch die gemeinsame Organisation mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen ergeben. Der Kongress stößt übrigens auf ein überwältigendes Interesse: Mit über 900 Anmeldungen konnten wir einen Rekord verzeichnen. Wie groß schätzen Sie den Markt für entsprechende Umbauten in den nächsten Jahren ein? Creutz: Bis 2035 wird der Anteil der Haushalte mit Personen über 65 Jahren von heute knapp unter 30 auf über 40 Prozent steigen - und, wie gesagt, die große Mehrheit ist mit ihrer Wohnsituation zufrieden und möchte nicht umziehen, wie wir von einer eigenen Studie wissen. Außerdem sind fast vier Fünftel aller Wohneinheiten in Deutschland mindestens 25 Jahre alt; fast alle davon müssten umgebaut werden, um seniorengerecht zu sein. Deswegen schätzt die GfK, dass ab jetzt schon Investitionen von rund 15 Milliarden Euro pro Jahr angemessen wären, um die Wohnungen und Häuser für die steigende Zahl älterer Menschen bedarfsgereicht zu modernisieren und umzubauen. Wäre dieses Potential ausgeschöpft, würde der Markt um rund 30 Prozent gegenüber dem heutigen Umsatz wachsen. Bisher ist ein Großteil des Potentials nicht ausgeschöpft. Fehlt es an der Bereitschaft oder mangelt es an Geld? Creutz: Viele "Best Ager" verdrängen den Gedanken an später, wenn sie weniger leistungsfähig und mobil sein werden. Wir raten jedem, sich rechtzeitig über dieses Thema Gedanken zu machen, bevor es zu spät ist und kurzfristig nur ein Umzug ins Altenheim in Frage kommt. Dazu gehört auch die Frage der Kosten: Einerseits sind die "neuen Alten" relativ wohlhabend; sowohl ihr Einkommen als auch ihre Vermögensverhältnisse liegen in Deutschland deutlich über dem Durchschnitt aller Altersgruppen. Trotzdem ist das geschätzte Marktpotential viermal so hoch wie die Mittel, die problemlos dafür zur Verfügung stünden. Deshalb empfiehlt es sich, rechtzeitig vorzusorgen. Verbraucherschützer empfehlen Eigentümern, etwa acht bis zehn Euro je Quadratmeter Wohnfläche pro Jahr zurückzulegen, um finanziell für Renovierungen gerüstet zu sein. Bausparen ist übrigens nicht nur für Immobilienkäufer interessant, sondern eignet sich ebenso gut, um auf Umbauten zu sparen. Der Renovierungsbedarf kommt bestimmt - ob es das neue Dach ist oder eben das komfortable Wohnen bis ins hohe Alter. Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird. Allianz SE +498938000 fax: +498938003425 München - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=283868
 
Branchennachricht
29.09.04

Die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien (Expo Real) in München gewinnt auch für die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zunehmend an Bedeutung

Deshalb hat die Helaba ihren Service für Kunden und Geschäftspartner anlässlich der Expo Real vom 4. bis 6. Oktober 2004 in München verbessert. Zu finden ist die Helaba neben dem Stand der Wirtschaftsförderung Frankfurt am Main in Halle C 1.232 erstmals auch am Stand des Freistaates Thüringen in Halle C 2.211. Die Bank präsentiert sich mit ihrer Immobilienfinanzierung, ihrem Immobilienmanagement sowie ihren Tochtergesellschaften OFB ProjektentwicklungsGmbH, GGM Gesellschaft für Gebäudemanagement GmbH und der LBImmoWert. Neben den Bereichs- und Abteilungsleitern für die Immobilienfinanzierung und das Immobilienmanagement der Helaba sowie den Geschäftsführern ihrer Tochtergesellschaften wird Vorstandsmitglied Peter Kobiela anwesend sein. Damit ist die Helaba zum 7. Mal auf der Expo Real vertreten. Die Helaba will die Expo Real nutzen, um ihre Kontakte zu bestehenden und neuen Kunden zu pflegen. 'In München ist die gesamte gewerbliche Immobilienwelt präsent. Solche Gelegenheiten finden sich nur selten.', sagt Peter Kobiela. Gerade die Möglichkeit zu internationalen Kontakten in die USA, nach Großbritannien und Osteuropa ist für die Helaba interessant. Die Helaba erzielte in 2003 einen steigenden Teil ihres Neugeschäftsvolumens im Ausland, allen voran in den USA, Frankreich und Großbritannien. Zudem hat sich die Helaba als einer der Marktteilnehmer positioniert, der die zunehmende Internationalisierung des deutschen Immobilienmarktes zu begleiten weiß. Im Geschäftsfeld Immobilien gehört die Helaba zu den führenden deutschen Banken sowohl im Inland als auch – dank ihrer langjährigen Marktpräsenz vor Ort – an den Standorten London und New York. Im Jahr 2003 wurde das Immobilienfinanzierungsgeschäft wesentlich durch großvolumige Finanzierungen für in- und ausländische Immobilienfonds geprägt. Das Geschäftsvolumen belief sich auf 20,5 Mrd €. Rund 60 % des Immobilienkreditbestandes entfallen auf das Inland, davon etwa die Hälfte auf die Kernregion Hessen-Thüringen. Im Ausland liegt der größte Kreditbestand in den USA, gefolgt von Großbritannien und Frankreich. Zum Immobilienmanagement der Helaba gehört die Betreuung von bankeigenen Immobilien mit einem Volumen von rund 830 Mio €. Prominentes Beispiel ist der MAIN TOWER, der seit Ende 1999 zu den Markenzeichen der Frankfurter Skyline gehört. Darüber hinaus verantwortet das Immobilienmanagement das Beteiligungsportfolio Immobilien. Spezialfonds für institutionelle Investoren und juristische Personen bietet die Helaba über die LB Immo Invest GmbH, an der sie sich 2003 zu 25 % beteiligt hat. Mit der OFB Projektentwicklungs GmbH gehört die Helaba zu den Marktführern im Projektentwicklungsgeschäft im Rhein-Main-Gebiet. Die OFB realisiert neben der klassischen Projektentwicklung auch Projekte als Public Private Partnership mit der Öffentlichen Hand. Sie betreut derzeit 72 Projektgesellschaften. Mit 159 Mitarbeitern erreicht sie ein Projektvolumen von rund 2,7 Mrd €. Die GGM Gesellschaft für Gebäudemanagement mbH ist das Kompetenzzentrum der OFB-Gruppe für die Immobilienbewirtschaftung. Sie betreut zur Zeit mit rund 40 Mitarbeitern 60 Objekte mit ca. 460.000 m² Mietfläche, darunter den MAIN TOWER und den Westhafentower in Frankfurt am Main. Sie berät bei der Facility-Management-Planung und nimmt Eigentümer- und Nutzerinteressen wahr. Nicht zuletzt gewährleistet sie die Integration aller technischen und kaufmännischen Aufgaben in das jeweilige Gesamtkonzept, wie z.B. das Management aller technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen sowie eine verursachergerechte Kostenzuordnung. Die LBImmoWert ist in den Geschäftsfeldern Immobilienresearch und Immobilienbewertung tätig. Ihre Auftraggeber sind die Gesellschafter Helaba und Bayern LB sowie Käufer und Investoren von Gewerbe- und Wohnimmobilien, Wohnungsbaugesellschaften sowie Unternehmen mit bedeutenden Immobilienportfolios. Die LBImmoWert wurde am 8. April 2002 von der Helaba und der Bayerischen Landesbank gegründet. Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale MAIN TOWER Neue Mainzer Straße 52 - 58 60311 Frankfurt am Main Tel: 06991322877 Fax: 06991324335 www.helaba.de e-mail: wolfgang.kuss@helaba.de
 
Branchennachricht
19.01.05

Offen für die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REITs)

Zur Einführung sogenannter 'Real Estate Investment Trusts (REITs)' in Deutschland erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Barbara Hendricks: Das Bundesministerium der Finanzen steht der Einführung sog. Real Estate Investment Trusts (REITs) grundsätzlich positiv gegenüber. Wir erwarten, dass die Einführung deutscher REITs den Finanzplatz Deutschland und die deutsche Immobilienwirtschaft nachhaltig stärkt und Deutschland zum Spitzenreiter für Immobilienanlagen in Europa werden kann. Bei REITs handelt es sich um unternehmerisch tätige Immobiliengesellschaften, die auf Gesellschaftsebene von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit sind, sofern sie ihre Erträge im Wesentlichen an ihre Anleger ausschütten und darüber hinaus weitere Voraussetzungen erfüllt sind. REITs stellen damit eine Mischform aus Immobilienfonds und börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften dar. Die aus den USA stammenden REITs haben sich inzwischen zum internationalen Standard der indirekten Immobilienanlage entwickelt und sind derzeit in 20 Staaten - darunter z.B. in Frankreich, in Belgien und in den Niederlanden - verbreitet. Voraussetzung ist jedoch, dass für die offenen steuerlichen Fragen Lösungen gefunden werden. Dabei geht es insbesondere um die Besteuerung auf der Gesellschafts- und der Anlegerebene. Hier müssen Lösungen gefunden werden, die Mitnahmeeffekte durch steuerliche Schlupflöcher ausschließen. Zusammen mit Experten der Landesregierungen Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg werden wir im Rahmen einer Arbeitsgruppe Lösungswege für die ungeklärten Fragen erarbeiten. Falls die Arbeitsgruppe zu einem positiven Ergebnis kommt, streben wir an, das Gesetzgebungsverfahren bis zum Ende dieses Jahres abzuschließen. REITs könnten dann zum Januar 2006 in Deutschland eingeführt werden. Dies ist ein wichtiges Datum, da auch in Großbritannien die Einführung von REITs zum 1. Januar 2006 ansteht. Ein wesentliches Kernelement eines REIT-Gesetzes ist die Besteuerung stiller Reserven. Es hat sich gezeigt, dass sich in Deutschland Unternehmen im Vergleich etwa zu den USA nur in geringem Umfang von Immobilien trennen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass der Buchwert vieler UnternehmensIMMOBILIEN vielfach deutlich geringer ist als der zu erzielende Kaufpreis. In diesem Fall müsste das Unternehmen nämlich die hierdurch gebildeten stillen Reserven - d.h. die Differenz zwischen Buchwert und Kaufpreis - auflösen und versteuern. Die drohende Besteuerung mit dem vollen Steuersatz führt vielfach dazu, dass Unternehmen von einem Verkauf ihrer Immobilien Abstand nehmen, obwohl dieser eigentlich sowohl betriebs- als auch volkswirtschaftlich sinnvoll wäre. Für den Fiskus hat dies zur Folge, dass ihm für den Verkaufsfall zwar theoretisch hohe Steuereinnahmen zuflössen, praktisch aber nur ein geringes Steueraufkommen erzielt wird. Hier muss eine Lösung gefunden werden, dass REITs in ausreichendem Umfang gewerbliche Immobilien und Immobilienportfolios erwerben können. Die Zielsetzung der Einführung von REITs ist es, sowohl den Finanzplatz Deutschland als auch die öffentliche Haushalte zu stärken. BMF E-Mail Abonnement Bei Fragen zum E-Mail Abo wenden Sie sich bitte an folgende Addresse: service@bundesfinanzministerium.de
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
Quadriga
 »  Stilvolle Badeinrichtung
 »  Immobilie für Traumhochzeit
 »  Rechte beim Erwerb einer Immobilie
 »  Bürosysteme
 »  Büros online mieten
 »  Passende Immobilien
 »  Wohnen in Berlin wird immer teurer
 »  Immobilie kaufen und was beachten
 »  Die Fenster der Wohnung
 »  Wohnwintergarten im eigenen Haus
 »  Den passenden Zaun finden
 »  Warum man in Immobilien investieren sollte
 »  Ansturm auf Mallorca
 »  Immobilien Trends 2021 – Was gibt’s Neues
 »  Umzug nach Mannheim
 »  Sonnenschutz-fuer´s-Eigenheim
 »  Wintergarten am eigenen Haus
 »  Ausgefallene Badezimmerideen
 »  Wohnen auf Zeit
 »  So erstellt man einen schönen Garten
 »  Haus bauen oder kaufen
 »  Immobilienmakler profitieren
 »  Wohnungsbau 2022
 »  So findet man eine günstige Immobilie
 »  Aufhübschen des eigenen Grundstücks
 »  Wie ein guter Makler gefunden wird
 »  Gute Immobilien finden
 »  Die Vorteile eines Eigenheims
 »  Haus kaufen auf Mallorca für Urlaub
 »  Der Wintergarten - Oase des Wohlfühlens
 »  Innenarchitektur fürs Wohnerlebnis
 »  Angehende Studenten in einer neuen Stadt
 »  Leitfaden für internationale Anleger
Partner:
Handelsregisterauszug online anfordern aus dem Handelsregister
Industrie:  
Firmen der Automotive Industry
  |  
Unternehmen der Automobilindustrie
  |  
Firmen der Druck und Print Industrie
  |  
Holz und Bau Firmen
  |  
Chemie und Pharmaunternehmen
  |  
Maschinenbau und Anlagenbau Firmen
  |  
Solarenergie von Solarfirmen
  |  
Verpacker und Verpackung Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau Unternehmen
  |  
Dienstleistungen:  
Therapeuten - Alternative Therapie
  |  
Personalmanagement und Personaldienstleister
  |  
Transport und Logistik Unternehmen
  |  
Website der Übersetzer - Textübersetzer
  |  
Deutsche Versicherung - Unternehmen
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Kanarische Inseln Teneriffa
  |  
Haus auf Kreta
  |  
Reiseunternehmen
  |