14 Treffer mit dem Suchbegriff | ||||||||||||||||||
Standard-Firmeneintrag
45476 Mülheim an der Ruhr
Michael Wegner, Wohnschutz mobile Dienstleistungen Fachunternehmen und Spezialist bietet Informationen, Dienstleistung für Graffitientfernung, Graffitischutz, Fassadenreinigung, Antigraffiti, schonende Graffitireinigung von baulichen Untergründen.
Wir bieten Fachdienstleistungen und Service für das Bauwesen, Versicherungen, Gebäudemanagement, Immobilienbesitzer, Facility Management. Vorbeugend Graffitischutz und Fassadenschutz der neuesten Generationen auf fast allen Oberflächen. Graffitireinigung und Fassadenreinigung mit neuesten Technologien. Bausubstanz schonende Graffitibeseitigung von allen baulichen Untergründen, Spätfolgen vermeiden. Fassaden und Oberflächenreinigung, Konservierung und Oberflächenschutz von Außenflächen baulicher Fassaden unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Anforderungen, vorbeugend Schutz vor atmosphärischen Umweltablagerungen, wirtschaftlich und werterhaltend. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.wohnschutz.de Ort: Mülheim an der Ruhr Straße: Oberhausener Strasse 174 Tel.: 02087510392 Fax: 02087510898 E-Mail: info@wohnschutz.de
Standard-Firmeneintrag
85778 Haimhausen
Gebäudeservice Gütling Hausmeisterservice München und UmgebungSie suchen einen zuverlässigen, mobilen Hausmeisterservice? Gerne unterstützen wir Sie auch in diesem Bereich - und helfen Ihnen, Kosten zu sparen.
Gebäudereinigung München. Ein sauberes Umfeld macht nicht nur einen guten Eindruck. Regelmäßige Pflege sorgt auch für den Werterhalt der Gebäude und des Inventars. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Als moderner, flexibler Dienstleister bieten wir ein umfangreiches Angebot rund um Gebäudeservice - von der Bauschlussreinigung über den täglichen Putzdienst bis hin zu Malerarbeiten und mobilem Hausmeisterservice. Region: Deutschland http:// www.gebaeudeservice-guetling.de Ort: Haimhausen Straße: Ringstr. 11 c Tel.: 08133996577 Fax: E-Mail: werbung@gebaeudeservice-guetling.de
Stellen-Gesuch
28.05.11 12:18
Verlässlicher - und erfahrener Immobilienmakler Wohn - und Gewerbeimmobilien Kauf - Verkauf PLZ-52 Verlässlicher - und erfahrener Immobilienmakler Wohn - und Gewerbeimmobilien Kauf - Verkauf PLZ-52 / Landkreise Heinsberg-Euskirchen-Düren-Rhein-Erft-Kreis-Aachen. 01793935273 Stellengesuche- Stellenangebote- Guter- Makler- Immobilienverkäufer- Jobsuche- Verkaufsprofi- Immobilenmakler- Immobilienwirtschaft- Erfahrener- Immobilienmakler- Immobilienberater- Hausverkäufer- Verkäufer von Eigentumswohnungen-Doppelhaushälften-Landhäusern und Gewerbeimmobilien etc. sucht neue Stellung im PLZ-Gebiet 52 : Herr Lutz Schoeller / 01793935273 Immobilenmakler-Kauf-Verkauf-Vermittlung-Wohn - und Gewerbeimmobilien Erfahrener, sympathischer und gewandter Immobilienmakler/Immobilienberater sucht neue Stellung im PLZ-Gebiet 52 : Gewerbeordnung § 34c (Immobilienmaklerschein ) vorhanden. A.) Gute Erfahrungen bei nachfolgenden Objektgruppen: 1.) Sozial verträgliche Wohnungsprivatisierung 2.) Gewerbeimmobilien und Spezialgewerbeimmobilien 3.) Wohnimmobilien und exklusive Wohnimmobilien 4.) Landwirtschaftliche Immobilien / Agrarimmobilien Bauerhöfe-Bauernhäuser-Reitanlagen-Reiterhöfe-Objekte Pferdehaltung B.) - Lehrgänge zum -geprüften Immobilienmakler- und -Immobilienfachkenntnisse- jeweils mit der Note "gut" bestanden. - Weitere gute Zeugnisse aus der Immobilienwirtschaft sind verfügbar. C.) - Akquisition von neuen Verkaufsobjekten, insbesondere beim Makleralleinauftrag. - Optimale Betreuung der Verkäufer . - Sympathische und überzeugende Käuferbetreuung - Kaufpreisfindung unter Marktgesichtspunkten. - Exposeerstellung . - Übernahme und sichere Betreuung der Bestandskunden. - Objektbesichtigungen. - Verkaufsverhandlungen bis zum Notarvertrag - Eingehende und persönliche Beratung und Erklärung des Notarvertrages - Wahrnehmung von Notarterminen. - Bewährte Betreuung der Kaufkunden nach dem Notartermin. - Kompetent und Erfahren. - Freundlich und Abschlusssicher . - Aufrichtig und Loyal. - Anpassungsfähig. - Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie oder auf einem Reiterhof bei Düren mit Freunden bei unseren eigenen Pferden. - Stellung im PLZ 52 gesucht / Immobilenmakler-Kauf-Verkauf-Vermittlung-Wohn - und Gewerbeimmobilien PLZ 52-Düren-Aachen-Euskirchen-Bergheim: - Fixum zuzüglich Verkaufsprovi
Herr Lutz Schoeller Schillingsstraße 309 52355 Düren Rufnummer: 01793935273 E-Mail: L.schoeller@web.de
Anzeige - Gesuch
05.09.10 19:23
INTERNATIONAL Darlehensgebern Die zunehmende globale Finanzkrise hat extreme finanzielle Schwierigkeiten daher Putting verschiedenen Individuen unmöglich Schulden und Montage expenses.Acquisition persönlicher oder geschäftlicher Darlehen wird der Druck auf den Einzelnen zu verringern, und erstellen Sie eine Allee für eine kurzfristige Lösung für dieses problem.However verursacht, ist es durchaus eine schwierige Aufgabe, die Fähigkeit der Wettbewerber und zahlreichen Darlehen Darlehen providers.It ist anspruchsvoll, wenn nicht zum übermäßigen Verzehr Optionen compendious.WILBUR GRAHAM Finanzierungsdarlehen COMPANY bietet Ihnen sind Darlehen mit einem Zinssatz von 6%, die relativ efficient.This gewährt Ihnen ist ein eindeutiger Test Option zum Speichern Sie Hunderte von Dollar mit Zinszahlung. EMAIL: STATUTORYLOANPROVIDERS@GMAIL.COM KONTAKT FÜR prompte Antwort. Mit freundlichen Grüßen WILBUR GRAHAM CEO (WILBUR GRAHAM FINANCIAL Darlehen Firma) DOWNING STREET LONDON, SW1E7RS MOBILE .. 447024021949
statutoryloanproviders@gmail.com
Stellen-Angebot
03.02.09 17:28
Verkäufer von immobilienanzeigen im Internet. Sie • sind interessiert an neuer Informationstechnologie und die Welt des Internet zieht Sie an. • Möchten eine spannende Arbeit mit den Möglichkeiten einer schnellen Entwicklung verbinden • Sind kontaktfreudig und verkaufsgewandt • Sind gut motiviert • Haben Erfahrungen in der Verkaufsbranche Wir: Villarentals4you.com bietet eine internationale Plattform im Internet für Vermietung und Verkauf von Immobilien. Site: www.villarentals4you.com Wir suchen Verkaufsagenten für ganz Deutschland und Nachbarländer. Unsere Zielgruppen sind: a) Hotels b) Eigentümer von Ferienhäusern , Villen, Appartments, Campingplätzen oder sonstigen Immobilien (Ferienvermietung oder Langzeit) c) Verkaufswillige Eigentümer d) Reisebüros e) Immobilenmakler Unsere Vorteile: 245 Länder sind auf unserer Website inseriert, so dass weltweit alle Anzeigen gesehen werden. Über 50.000 Besucher per Monat Keine Kommissionen, einmalige Anzeigenaufgabengebühr. Hi-Tech Informatikmaterial. Zahlungen absolut sicherheitsgeprüft. …und mehr…… Ihr Auftrag: Analyse und Entwicklung eines Kundenstammes der von Ihnen erreichbaren Region. Wir bieten an: Ausbildung an unserem System Sehr interessante Kommissionen Gebietsschutz
ender@villarentals4you.com
Branchennachricht
05.12.08
Europaweit erste Ausbildung der Fachkräfte für Schimmelpilzbeseitigung nach D-MIR® Qualitätsstandard erfolgreich abgeschlossen Stuttgart, 4. Dezember 2008 - Nach theoretischen und praktischen Vorbereitungsseminaren wurden im November europaweit die ersten 17 Absolventen des Lehrgangs zur „Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung nach D-MIR® Qualitätsstandard“ durch die DEKRA Certification GmbH in Stuttgart einer schriftlichen und mündlichen Prüfung unterzogen. Alle Teilnehmer waren erfolgreich und erhielten die Zertifizierung durch die DEKRA. „Ab sofort sind diese Fachleute nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich im Bereich der Innenraumreinigung bei mikrobiellem Befall durch Schimmelpilze oder Bakterien tätig“, freut sich Edgar Gummerum, Geschäftsführer der Firma special-clean.com GmbH, die D-MIR® http://www.d-mir.net entwickelt hat. Grundlage der Arbeiten ist der D-MIR® Qualitätsstandard, mit dem sehr zuverlässig die Innenraumprobleme beseitigt werden können. „Die DEKRA-Zertifizierung belegt nicht nur das theoretische und praktische Wissen der Fachkräfte, sondern auch die Zuverlässigkeit und Sorgfalt der Arbeiten. Wenn diese Leute den Raum gereinigt haben, ist der Schimmelpilz beseitigt und nicht verteilt“, ergänzt Diplom-Ingenieur Lutz Müller vom Institut für Umweltanalytik in Alpenrod (Westerwald), der die Arbeiten als Gutachter häufig begleitet und kontrolliert hat. Auch er hat sich, genauso wie Edgar Gummerum, der DEKRA-Prüfung unterzogen. Der Kunde werde so von beiden Seiten gut und sicher auf einem aktuellen Stand beraten. „Wir beseitigen Schimmelpilze konsequent aus dem Innenraum. Dafür steht unsere langjährige Erfahrung, die wir in den D-MIR® Qualitätsstandard eingebracht haben“, so Gummerum. Bei der Innenraumreinigung nach D-MIR® werden keine Gifte verwendet, die Beseitigung der mikrobiellen Belastung geschieht sowohl staub- als auch sporenfrei. Das Verfahren ist dabei sehr flexibel. Das Reinigungsziel - ob Außenluft- oder Reinraumbedingung - und die örtliche Situation kann ohne größeren Aufwand angepasst werden. „Der Vorteil der Schimmelpilzbeseitigung nach D-MIR® ist, dass innerhalb ganz kurzer Zeit Außenluftkonzentration im Innenraum geschaffen werden kann. Dadurch sind aufwändige Schutzmaßnahmen für Arbeiter und Räume überflüssig. So bezahlt der Kunde nicht zusätzliche Leistungen und hat dennoch die bestmögliche Qualität“, verspricht der Chef der special-clean.com GmbH. Das Problem „Schimmelpilze“ sei gelöst, Ängste um die Gesundheit seien unnötig. Nähere Informationen zum D-MIR® Qualitätsstandard finden Sie online unter http://www.d-mir.net. Für Rückfragen: special-clean.com Edgar Gummerum Coburger Str.2 96145 Seßlach Germany Tel.: +49 (0)95691414 Mobile: +49 (0)16092177393 Fax: +49 (0)95691477 mailto:mail@special-clean.com
Branchennachricht
19.10.07
Handbuch Internationales Immobilienmanagement Diesen Fragen geht das Handbuch "Internationales Immobilienmanagement" nach, das Professoren von Hochschule und Bauakademie Biberach jetzt herausgegeben haben: Hans Mayrzedt, Norbert Geiger, Eckhard Klett, Gisela Götz sowie Thomas Beyerle. Die Autoren dieses Buches, erfahrene Praktiker angesehener Immobilenunternehmen, wirken zum größten Teil am Biberacher MBA-Studiengang "Internationales Immobilienmanagement" als Dozenten und Beiratsmitglieder mit. Das Werk stellt die regionalen Besonderheiten der wichtigsten ausländischen Immobilienmärkte dar und schließt somit eine Marktlücke im Bereich der deutschsprachigen Immobilienliteratur. Die Konzeption stammt aus dem postgraduierten MBA-Studiengang "Internationales Immobilienmanagement". Hochschule und Bauakademie Biberach bieten diesen postgraduierten Studiengang bereits im sechsten Jahrgang an - auch der im Februar 08 startende siebte Jahrgang ist bereits voll ausgebucht. Damit bestätigt sich der ganzheitlich und gleichzeitig auf Gewerbe-Immobilien fokussierte Ansatz des MBA-Studienganges "Internationale Immobilienwirtschaft", der sich insbesondere an Kaufleute, Juristen, Architekten und Bauingenieure mit Berufserfahrung wendet. Das jetzt im Vahlen Verlag erschienene Handbuch wurde anlässlich der EXPO REAL 2007 vorgestellt; in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion - Jörg Banzhaf, Geschäftsführer, ECE Projektmanagement International GmbH, Hamburg; Mario Caroli, pers. Haftender Gesellschafter, Bankhaus Ellwanger & Geiger, Stuttgart; Georg Jewgrafow, Global Head of Real Estate, BauernLB, München, Barbara Knoflach, Vorstandsvorsitzende, SEB Asset Management AG, Frankfurt/Main, Angelika Kunath, Geschäftsführende Gesellschafterin, Fondshaus Hamburg, Hamburg; Jürgen Stinner, STEPHAN Unternehmens- und Personalberatung GmbH, Bad Homburg; F. Christian Ulbrich, CEO, Jones Lang LaSalle GmbH Frankfurt/Main - gingen die Teilnehmer den "Zukunftsperspektiven des Auslandsgeschäfts der Immobilienunternehmen (Projektwicklung und Investitionen), Wachsende Anforderung an die Personalentwicklung" nach. Auch diese Diskussion zeigte, dass Hochschule wie Bauakademie Biberach ihre Studienangebote an den Bedürfnissen des Marktes orientieren und entsprechend gut aufgestellt sind. Internationalisierung und Praxisbezug waren dabei die maßgeblichen Anforderungen an die Ausbilder. Das Handbuch selbst wendet sich an Praktiker der Immobilienwirtschaft sowie an Studierende der Immobilienwirtschaft und immobiliennaher Studienfächer. Ausgehend von der Anlagestrategie deutscher und ausländischer internationaler Investoren gibt es Auskunft darüber, in welchen regionalen Märkten, in welchen Beteiligungsformen und in welchen Objektarten ein institutioneller Anleger heute und in Zukunft investieren wird. Prof. Dr. Hans Mayrzedt/Prof. Dr. Dr. Norbert Geiger/Prof. Eckhard Klett/ Dr. Thomas Beyerle/Prof. Dr. Gisela Götz (Hrsg.), Internationales Immobilienmanagement, Verlag Franz Vahlen, 2007, XXIV, 768 Seiten, gebunden € 69,00, ISBN: 9783800634248 Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=300475
Branchennachricht
19.03.07
Wohnungseigentümergesetz: Wohnanlagen werden durch neues Gesetz gewinnen „Das neue Wohnungseigentümergesetz wird den Erwerb einer Eigentumswohnung für viele attraktiver machen“, so die Einschätzung von Kurt Friedl, Regionaldirektor RE/MAX Deutschland Südwest. Nachdem der Bundesrat dem Gesetz nun zugestimmt hat, kann es zum 1. Juni in Kraft treten. Der Text sieht unter anderem eine Vereinfachung des Abstimmungsrechts vor: Während bisher für Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen ein einstimmiger Beschluss der Eigentümerversammlung nötig war, genügt künftig eine Dreiviertel-Mehrheit. Dauerblockaden durch einen einzelnen Eigentümer, zum Beispiel gegen den Einbau einer modernen Heizanlage, sind damit ausgeschlossen. Auch bei der Verteilung der Kosten ist in Zukunft eine Mehrheitsentscheidung ausreichend. „Das Konfliktpotenzial und die Gefahr, im Ernstfall von einem einzelnen Querulanten abhängig zu sein, war unserer Beobachtung nach für viele Kunden ein Argument gegen den Kauf einer Eigentumswohnung“, so Friedl. Mit dem neuen Gesetz werden diese Bedenken ausgeräumt. RE/MAX Deutschland Südwest c/o PR+Werbung Ludwig Faust Christian Omonsky Prüfeninger Schloßstraße 2 D - 93051 Regensburg T. +49 (0)941920080 F. +49 (0)9419200810 www.pr-faust.de www.remax.de RE/MAX, gegründet 1973 in den USA, ist das größte Immobiliennetzwerk der Welt. Seine enorme Wachstumskraft beruht zum einen auf der angebotenen Dienstleistung, zum anderen auf der Organisation als Franchisesystem. In den USA und Kanada hatte RE/MAX erheblichen Anteil am Wandel des Immobilenmarkts weg vom Privatverkauf hin zur allgemeinen Akzeptanz des Immobilienmaklers als professioneller Dienstleister. Mit demselben Anspruch ist die Masterfranchiseregion RE/MAX Deutschland Südwest auf dem Markt aktiv. Ziel ist die flächendeckende Präsenz und eine neue Qualität in der Vermittlung von Immobilien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Weltweit arbeiten derzeit bei RE/MAX über 120.000 Immobilienmakler in über 6.500 Büros und 63 Ländern, in Deutschland über 500 Makler in rund 120 Büros. Quelle: www.openpr.de
Branchennachricht
22.02.07
Altersvorsorge: Selbstständige setzen auf Immobilie Die Deutschen schätzen die Immobilie als ideale Altersvorsorge. Laut einer aktuellen Studie des Allensbach-Instituts im Auftrag der Postbank steht sie besonders bei Selbstständigen hoch im Kurs. „Die Umfrage bestätigt die Erfahrungen unserer Immobilienmakler in der täglichen Arbeit“, sagt Thomas Röthig, Regionaldirektor Bayern von RE/MAX, dem größten Immobiliennetzwerk der Welt. Die Gründe liegen auf der Hand: „Wer eine Immobilie an einem guten Standort besitzt, hat nicht nur eine dauerhafte Wertanlage, sondern auch einen guten Inflationsschutz.“ Bei der Auswahl eines Objekts müsse man aber sehr genau darauf achten, das Passende zu finden. „Nicht jeder Standort ist geeignet“, so der Immobilienfachmann. Er empfiehlt, einen kompetenten Immobilienmakler zu Hilfe zu nehmen, der den Markt genau kennt und den Kaufinteressenten sicher durch die Vielfalt der Angebote lotsen kann. Bei RE/MAX in Süddeutschland stehen den Kunden derzeit über 300 ausgebildete Makler in rund 70 Büros zur Verfügung. Die Allensbach-Umfrage ergab, dass die 73 Prozent der Selbstständigen auf das Eigenheim als Altersvorsorge setzen – noch vor der staatlichen Rente. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen Einkünfte aus dem eigenen Betrieb und die private Rentenversicherung. Damit hat die eigene Immobilie trotz Wegfall der Eigenheimzulage ihren Spitzenplatz verteidigt. RE/MAX Deutschland Südwest c/o PR+Werbung Ludwig Faust Christian Omonsky Prüfeninger Schloßstraße 2 D - 93051 Regensburg T. +49 (0)941920080 F. +49 (0)9419200810 www.pr-faust.de www.remax.de RE/MAX, gegründet 1973 in den USA, ist das größte Immobiliennetzwerk der Welt. Seine enorme Wachstumskraft beruht zum einen auf der angebotenen Dienstleistung, zum anderen auf der Organisation als Franchisesystem. In den USA und Kanada hatte RE/MAX erheblichen Anteil am Wandel des Immobilenmarkts weg vom Privatverkauf hin zur allgemeinen Akzeptanz des Immobilienmaklers als professioneller Dienstleister. Mit demselben Anspruch ist die Masterfranchiseregion RE/MAX Bayern auf dem Markt aktiv. Ziel ist die flächendeckende Präsenz und eine neue Qualität in der Vermittlung von Immobilien in Bayern. Weltweit arbeiten derzeit bei RE/MAX über 120.000 Immobilienmakler in über 6.500 Büros und 63 Ländern, in Deutschland über 500 Makler in rund 120 Büros. Quelle: www.openpr.de
Branchennachricht
21.07.05
Geschäftspotenziale für Architekten und Ingenieure Der Planungsmarkt in Europa ist in Bewegung. Während sich die deutschen Architekten und Ingenieure über Nachfragerückgang und wachsenden Wettbewerbsdruck beklagen, zeigt der europäische Architekturmarkt Aufschwungs-tendenzen. In Europa liegt der Anteil der Planungsunternehmen, die ihre Zukunft als gut oder sehr gut einschätzen, bei 56,3 Prozent, während es nirgends in Europa weniger Optimisten als in Deutschland gibt. In der von Nemetschek in Auftrag gegebenen europaweiten Studie 'Neue Geschäftspotenziale für Architekten und Ingenieure' blicken zwar nur 34,2 Prozent der Unternehmen optimistisch in die Zukunft, aber die deutschen Architekten begegnen den Branchenherausforderungen im europäischen Vergleich am aktivsten: So wollen 47,4 Prozent der Befragten neue Kundengruppen erschließen, 44,1 Prozent planen den Einstieg in weitere Geschäftsfelder. Diese und weitere Ergebnisse der von Maisberger Whiteoaks durchgeführten Studie hat die Nemetschek AG auf ihrer Pressekonferenz in München vorgestellt. Europäischer Architekturmarkt im Aufschwung Obwohl die Wachstumsraten 2005 und 2006 hinter der Gesamtwirtschaft zurückbleiben werden, scheinen die schwierigen Jahre überwunden zu sein: Nach einem leichten Rückgang der europäischen Bauwirtschaft 2002 und der Stagnation 2003, wuchs die Bauwirtschaft 2004 um zwei Prozent. Wachstum wird insbesondere im Planen und Bauen im Bestand, im ökologischen und altersgerechten Bauen sowie bei Beratungsleistungen erwartet. Auch Softwarelösungen, unter anderem zur Ausschöpfung von Einsparpotenzialen, sind ein Wachstumsmarkt: Mehr als zwei Drittel der europäischen Architekten und Ingenieure möchten in den nächsten drei Jahren in IT investieren. 'Wir beobachten die positive Entwicklung in Gesamteuropa seit einiger Zeit und bekamen nun bestätigt, dass unsere Schwerpunkte wie Planen im Bestand richtig sind und noch sehr viel Marktpotenzial für uns vorhanden ist', so Gerhard Weiß, Vorstandsvorsitzender der Nemetschek AG. Deutsche Architekten und Ingenieure im europäischen Vergleich Nachfragerückgang und wachsender Wettbewerbsdruck – Schlagworte einer Branche im Umbruch. Zwar leiden die deutschen Architekten in Europa am stärksten unter dem Mangel an Aufträgen und dem Druck durch die Konkurrenz, aber sie gehen mit der Herausforderung kreativ um. Haben sich Architekten und Ingenieure früher noch als kreative Entwerfer verstanden, sehen sich heute bereits 34,9 Prozent als Unternehmer für Architektur und Planung. Dazu kommen weitere Anforderungen, denen die Branche Rechnung trägt: Rund 26 Prozent der Befragten sehen sich mit neuen Ansprüchen ihrer Kunden konfrontiert, die hauptsächlich die wirtschaftliche Planung von Bauprojekten betreffen. Speziell die Kostenkontrolle spielt hier eine wichtige Rolle. Bauherren und Investoren nehmen stark wachsende Gebäudekosten nicht mehr klaglos hin, sondern erwarten eine realistische Prognose, die während der Planungs- und Bauphase eingehalten werden kann. Neben einem spitzen Bleistift benötigen Architekten und Ingenieure hier die richtige Software – schließlich liegt die Baukostenabweichung nach Branchenerfahrungen bei durchschnittlich acht Prozent. Durch eine genaue Mengen- und Kostenermittlung kann diese Differenz um bis zu fünf Prozent gesenkt werden – allein in Deutschland bedeutet dies bei einem jährlichen Bauvolumen von 200 Milliarden Euro ein Einsparpotenzial von bis zu zehn Milliarden Euro. Kostenermittlung auf Knopfdruck – Bestandteil der optimalen Software 96,7 Prozent der deutschen Architekten und Ingenieure setzen AEC-Software ein; 86,2 Prozent sehen dies als eine wichtige Voraussetzung für ihren Geschäftserfolg. Als eine wesentliche Anforderung an ihre Lösung nennen dabei 53,9 Prozent der Befragten den Bereich Kostenermittlung; bisher nutzt aber nur eine Minderheit eine integrierte Lösung für die Bereiche Entwurf, Visualisierung sowie Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA). Zur Mengen- und Kostenermittlung setzen 26,3 Prozent der deutschen Büros immer noch das Programm Excel ein, 13,8 Prozent verwenden gar keine Software und verlassen sich vollkommen auf ihren Taschenrechner. Ansonsten erwartet sich die Branche – neben den üblichen Anforderungen CAD/Konstruktion und Visualisierung – eine einfache Handhabung, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sowie umfangreichen Support und Service. Die Anwender der Lösung Allplan von Nemetschek können hier besonders zufrieden sein: Sowohl beim Umfang der Funktionalitäten als auch bei Service-Qualität und Image schneidet ihr Hersteller am besten ab. 'Diese Ergebnisse sind eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Sie unterstreichen unsere langjährige Branchenerfahrung und spornen dazu an, unseren Service kontinuierlich auszubauen', freut sich Michael Westfahl, Vorstand für Vertrieb und Marketing von Nemetschek. Neue Kunden und Geschäftsfelder – Strategien für die Zukunft Zu den aussichtsreichsten Geschäftsfeldern der Zukunft zählen die deutschen Architekten und Ingenieure mit 68,4 Prozent das Bauen im Bestand sowie mit 48,7 Prozent ökologisches und altersgerechtes Bauen. 'Besonders im Bereich Bauen im Bestand setzen unsere mobilen Anwendungen neue Maßstäbe. Lokale Bestandserfassung und spätere Bearbeitung im Büro sind mit Nemetschek schon heute ohne Medienbruch verzahnt', betont Michael Westfahl den Bedarf an ausgereiften Lösungen für die neuen Geschäftsfelder der Architekten. Eine weitere Chance sehen die Architekten in Beratungsleistungen. Zudem sollen Gutachtertätigkeiten, Projektsteuerung oder Tätigkeiten als Generalplaner die Auftragsbücher wieder füllen. 'Die Studienergebnisse zeigen, dass die Anwender Lösungen benötigen, die mehr sind als reines CAD und sie bei der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder unterstützen. Der Nemetschek-Konzern bietet derartige IT-Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und ist daher kompetenter Partner', kommentiert Gerhard Weiß, Vorstandsvorsitzender von Nemetschek. Interessierte können die Studie auf der Website www.go-evolution.de kostenlos anfordern. Über die Studie: Für die europaweite Studie 'Neue Geschäftspotenziale für Architekten und Ingenieure', die Maisberger Whiteoaks in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Infotab im Auftrag der Nemetschek AG durchgeführt hat, wurden 767 Architektur- und Ingenieurbüros in acht europäischen Ländern befragt (Deutschland, England, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Schweiz und Tschechien). In Deutschland wurden 152 Unternehmen in die Untersuchung miteinbezogen. Im Fokus der Analyse stand die aktuelle und künftige Entwicklung der Branche. Hierzu zählt unter anderem die Rolle der verwendeten Software im Hinblick auf die Service-Qualität und die Evaluierung der einzelnen Anbieter sowie die Entwicklung des Rollenverständnisses von Architekten und Ingenieuren. Über Nemetschek Die Nemetschek Gruppe ist einer der weltweit führenden Technologiekonzerne für das Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken und Immobilien. Bei über 160.000 namhaften Unternehmen in 142 Ländern ist die Software in 14 Sprachen im Einsatz. Die Nemetschek-IT-Lösungen schaffen seit über 40 Jahren Synergien und optimieren den gesamten Entstehungs- und Nutzungsprozess von Bauwerken hinsichtlich Qualität, Kosten und Zeitaufwand. Über Maisberger Whiteoaks Maisberger Whiteoaks ist eine Kommunikationsberatung für High-Tech-Unternehmen und Dienstleister. Das Unternehmen wurde 1989 unter dem Namen Maisberger & Partner gegründet. Es betreut Kunden aus IT, Telekommunikation, Industrie, Biotech, Finanzdienstleistung, HR / Weiterbildung und Touristik / Business Travel – darunter Unternehmen wie ATOSS, BEA Systems, Microsoft, Nemetschek, Softlab und Axaron Bioscience. Die Agentur gehört zu den Top 3 der IT PR-Agenturen in Deutschland sowie zu den Top 20 der deutschen PR- und Werbeagenturen im B2B-Bereich. Pressekontakt: Nemetschek Deutschland GmbH Dr. Bettina Hierath Konrad-Zuse-Platz 1 81829 München Tel. 089927931360 Fax 089927935308 bhierath@nemetschek.de Quelle: www.pressrelations.de
Branchennachricht
01.04.05
Vermietungen im WESTHAFEN TOWER - Excellent Business Centers Die Excellent Business Centers GmbH, Marktführerin qualitätsorientierter Business Center, hat ab dem 01.08.2005 eine Etage im WESTHAFEN TOWER angemietet, um dort das erste Business Center der Excellent-Gruppe in Frankfurt zu betreiben. Das Immobilenberatungsunternehmen Schön Lopez Schmidt war für den Mieter, die OFB Projektentwicklungs GmbH war für den Eigentümer vermittelnd tätig. „Bei der Auswahl von Standorten legen wir höchsten Wert darauf, dass es sich um eine sehr repräsentative unverwechselbare Immobilie handelt“ sagt Dr. André Helf, geschäftsführender Gesellschafter der Excellent Business Centres GmbH. Der runde WESTHAFEN TOWER wurde als erster Frankfurter Standort des Unternehmens gewählt, da er mit seiner außergewöhnlichen, aus dreieckigen Elementen bestehenden Glasfassade bereits zu einem neuen Markenzeichen der Stadt Frankfurt avanciert ist und die hohe Flächeneffizienz und sehr flexiblen Nutzungsmöglichkeiten der Büroräume, der hohe technische Standard und die gute Verkehrserschließung des WESTHAFEN TOWER die Mieter überzeugen konnten. Mit dem Konzept komplett ausgestatteter Just-in-Time-Büros ab ca. 15 Quadratmeter bieten Excellent Business Center eine risikolose und kostenoptimierte Alternative zur Anmietung herkömmlicher Gewerbeflächen. Der Clou: Die Vertragslaufzeiten sind völlig flexibel. Einzelne Büros oder größere Flächen können für einen Tag, einen Monat oder auch über einen längeren, unbestimmten Zeitraum angemietet werden. Die Dienstleistungen reichen von der virtuellen Geschäftsadresse über kurzfristig nutzbare Tagesbüros bis hin zum Management ganzer Immobilienportfolios und tragen somit maßgeblich zu veränderten Gewohnheiten in der Nutzung von Gewerbeimmobilien bei. Dieses Konzept wird das Dienstleistungsangebot am Westhafen erweitern, wo derzeit auf ca. 220.000 m² ein Stadtteil entsteht, der die Bereiche Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Freizeit umfasst. Die besondere Lage direkt am Main unterstreicht die Einzigartigkeit des Standorts und fördert die Arbeits- und Lebensqualität derer, die dort arbeiten und leben. Der WESTHAFEN TOWER bildet zusammen mit dem Westhafen Haus und dem Brückengebäude das markante Entree zu diesem neuen Areal (http://www.westhafen.de). Pressekontakt: OFB Projektentwicklungs-GmbH Christian Munsch Myliusstraße 33-37 60323 Frankfurt Telefon: 06991732116 Telefax: 06991732749 E-mail: christian.munsch@ofb-gruppe.de Internet: http://www.ofb.de Quelle: www.openpr.de
Branchennachricht
01.02.05
Eigenheimbesitzer verschenken Geld Wer kennt sie nicht, die Werbesprüche der Elektronikgroßhändler, die mit 'Geiz ist geil' oder 'ich bin doch nicht blöd' provokativ in den Medien werben? Der Erfolg scheint den Werbern Recht zu geben. Fast scheint es, als sei Deutschland im Schnäppchenrausch. Nur eine kleine Gruppe von Mitbürgern scheint sich erfolgreich gegen den Trend der Sparsamkeit zu wehren: die Eigenheimbesitzer. Der Grund: viele Besitzer von Häusern oder Eigentumswohnungen lassen die Chance ungenutzt, nach Ablauf der Zinsfestschreibung (im Durchschnitt nach ca. 10 Jahren) den Finanzierungspartner zu wechseln, um einen günstigeren Kredit für die Tilgung der Restschuld abzuschließen. Der Vorteil der historisch günstigen Baugeldzinsen bleibt somit ungenutzt. Baugeld, günstig wie nie Vielen scheint der Zeitpunkt günstig, sich den Traum des Eigenheims jetzt zu erfüllen. Zu Recht, denn Baugeld ist momentan extrem günstig. Das war nicht immer so. Wer zum Beispiel im Jahr 1995 seine Immobile finanzierte, zahlte einige Prozentpunkte mehr an Zinsen. Käufer, die bei der Anschlussfinanzierung des Eigentums nicht erneut benachteiligt werden möchten, sollten jetzt handeln und das Angebot ihres Finanzierungspartners, das s.g. Prolongationsangebot, genau prüfen. Nicht selten wird der Zinsvorteil gegenüber des bisherigen Hypothekendarlehens seitens des bislang finanzierenden Institutes stillschweigend verschwiegen. Und ist das Angebot erst einmal akzeptiert, gibt es nur wenige Möglichkeiten, den Vertrag ohne zusätzliche Kosten rückgängig zu machen. Der Tipp vom Profi: Jetzt Vergleichsangebote einholen! Die Quote derjenigen, die ohne ein Vergleichsangebot die Anschlussofferte ihres Finanzierungspartners akzeptieren, liegt nach Schätzungen von Franceso Fedele bei über 80 Prozent. Fedele ist Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsmaklers BF.direkt, der sich auf die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen spezialisiert hat. Fedele: 'Es ist schon ein wenig grotesk. Im Elektronikmarkt stehen die Menschen Schlange, um den ein oder anderen Euro zu sparen, geht es aber um die Finanzierung der eigenen vier Wände, werden voreilig Entscheidungen getroffen, die über Jahre gesehen viele Tausend Euro ausmachen können.' Fedele rät, spätestens 6 Wochen vor Ablauf der Zinsbindung ein bis zwei Vergleichsangebote anderer Institute einzuholen. Im Fall der BF.direkt ist dies nicht einmal mit Aufwand verbunden, stehen den Interessenten doch diverse Kommunikationswege zur Verfügung, mit den Immobilienfinanzierungsprofis der BF.direkt in Kontakt zu treten. In Stuttgart, dem Hauptsitz der BF.direkt, kann man sich auch vor Ort persönlich beraten lassen. Termine können wochentags unter der Rufnummer 0711.225544156 vereinbart werden. Über die BF.direkt AG Die BF.direkt AG zählt zu den erfolgreichsten Vermittlern für Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Das Unternehmen kooperiert als unabhängiger Finanzierungsmakler mit den besten Finanzierungspartnern des Immobilienfinanzierungsbereiches und ist somit in der Lage, immer ein günstiges Angebot für einen Kunden zu ermitteln. Mit den s.g. 'creditquick Finanzshops' ist die BF.direkt in Baden-Württemberg in Stuttgart und Ludwigshafen vertreten. In den 'creditquick Finanzshops' lassen sich neben Immobilienfinanzierungen auch andere Finanzgeschäfte problemlos abwickeln. Kontakt: BF.direkt AG Ute Fischer Kronenstraße 30 70174 Stuttgart Telefon: 0 711.225544111 Fax: 0 711.225544 – 211
|