Immobilienbranche
Immobilien Häuserreihe
Elektronikbranche

GUTACHTEN IMMOBILIEN in Immobilien

Immobilien - GUTACHTEN IMMOBILIEN

Immobilien Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

15 Treffer mit den Suchbegriffen
gutachten immobilien
Immobilienmarkt - Unternehmen
48683  Ahaus
Wir helfen Ihnen beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie, erstellen Wertgutachten und helfen Ihnen bei der optimalen Finanzierung.
Die beiden Firmengründer Anton Grünewald und Franz-Josef Niesing blicken auf einen über 30-jährigen Erfahrungsschatz im Bereich der Immobilienwirtschaft sowie deren Finanzierung zurück. 1998 wurde die Grünewald & Niesing Immobilien & Finanzierungen GmbH sowie deren Tochterunternehmen die Volksbank Ochtrup eG und Grünewald & Niesing Immobilienservice GmbH gegründet und brachten seitdem zahlreiche Impulse in verschiedene Immobilienprojekte, deren Finanzierung sowie die Entwicklung und Abwicklung verschiedener Baugebiete ein. Das vorrangige Wirkungsgebiet der Firma Grünewald & Niesing sind der Kreis Borken, Steinfurt, Coesfeld, die Grafschaft Bad Bentheim, der Bereich der Stadt Münster sowie deren Umland. Zur Zeit beschäftigt die Firma Grünewald & Niesing 27 Mitarbeiter, die sich auf die Bereiche Wohn- und Gewerbeimmobilien, den Bereich der Finanzierungen und die Erstellung von Gutachten / Wertermittlungen verteilen. Die Mitarbeiter kommen aus dem Bereich der Bauwirtschaft, dem Bereich der Architektur, dem Ing.-Wesen, aus der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft, dem Banken- und dem Bereich des Bewertungswesens. Wir sind Ausbildungsbetrieb und bilden seit fast 30 Jahren auch unseren eigenen Nachwuchs aus. Region: Deutschland http:// www.gn-immobilien.de Ort: Ahaus Straße: Zum Rotering 1-3 Tel.: 0256198170 Fax: E-Mail: email@gn-immobilien.de
gutachten immobilien
Immobilienbranche - Unternehmen
61276  Weilrod
SKM-Immobilien Ltd. Ihr Partner für Immobilien-Kauf, -Verkauf, Vermietung, Verkehrswert-Gutachten und Marketing im Rhein-Main-Gebiet/Taunus, Süd-England und auf Kreta.
* Immobilien-Vermittlung, Kauf, Verkauf, Vermietungen * Wert-, Gebäude-, Grundstücks-Gutachten * Bauleitung für Architekten, Baufirmen und Bauherren * Abnahmen im Hochbau und konstruktiven Ingenieurbau-z.B. Stahlabnahme * Ausschreibungen (Abbruch-, Erd-, Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten) * Submissionsverhandlungen * Sub-Unternehmer-Koordination * Angebotsprüfungen für Architekten und Bauherren * Massenermittlungen * Detail-Lösungen (Architektur/Technik) * Schall- und Wärmeschutzberechnungen nach DIN * Aufmassprüfungen * Beratung in allen Fragen von gewerblichen oder privaten Bauvorhaben * Finanzierungsprüfungen,Finanzierungspläne Region: Hessen http:// www.skm-immobilien.com Ort: Weilrod Straße: Goldhecker Weg 6 Tel.: 06083941035 Fax: 06083941037 E-Mail: info@skm-immobilien.com
gutachten immobilien
Immobilie - Unternehmen
55286  Sulzheim/Wörrstadt
Immobilien Gutachter für Haus und Wohnung, Altbau und Neubau erstellt Gutachten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Würtemberg
"**/meta** Gutachter Makler Immobilie Haus Wohnung Mainz Wiesbaden **/meta** Alles rund um die Immobilie: Beratung - Bauplanung - Hausbau - Makler - Renovierung - Gutachten. Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Mannheim, Ludwigshafen, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Kaiserslautern, Koblenz Region: Deutschland http:// www.galant-wunschhaus.de Ort: Sulzheim/Wörrstadt Straße: Am Schlehdorn 2 Tel.: 067328555 Fax: E-Mail: info@galant-wunschhaus.de
gutachten immobilien
Immobilienmarkt - Unternehmen
53567  Asbach Westerwald
Architekturbüro mit Schwerpunkt auf Umbau und Sanierung sowie Wertgutachten und Beratung von Immobilien-Kaufinteressenten (gemeinsame Begehung und Bewertung der Kaufimmobilie)
Neubau oder Altbau, ich helfe Ihnen auch im Vorfeld bei der Entscheidung, welches Grundstück oder welcher Altbau Ihren Ansprüchen gerecht wird und weise beim Altbau auf eventuelle Mängel hin und beantworte die Frage nach dem angemessenen Kaufpreis. Danach schließt sich die Neubau- oder bei Sanierung die Umbauplanung mit den erforderlichen Bauantragsformalitäten und Kostenermittlungen an. Und zuletzt die Baubetreuung mit täglicher Präsenz auf der Baustelle bis zur Abnahme und Übergabe an Sie, den Bauherrn. Und während dieser Zeit werde ich Sie vieles fragen, damit das fertige Werk auch wirklich Ihren Vorstellungen entspricht, denn Sie müssen darin leben. Besuchen Sie mich doch einfach mal im www. Region: Rheinland-Plalz http:// www.architekt-heicks.de Ort: Asbach Westerwald Straße: Uetgenbacher Straße 20 Tel.: 02683969696 Fax: E-Mail: buero@architekt-heicks.de
gutachten immobilien
Immobilienbranche - Unternehmen
63477  Maintal
Wir bieten Ihnen die Plattform für Ihre Sicherheit. Das Angebot umfasst sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien .
* Verkauf- und Vermietung von Gewerbeliegenschaften * Verkauf von Wohnhäusern und Wohnungsteileigentum * Verkauf von Renditeobjekten, Wohn- / Geschäfts- und Miethäusern * Erstellen von Wertgutachten * Risiken ohne Makleralleinauftrag * Anders gestaltet sich die Situation beim allgemeinen Auftrag. Dieser verpflichtet einen Makler zu überhaupt keinen besonderen Aktivitäten, um diesen Auftrag z.B. Verkauf voranzutreiben. Er kann einfach abwarten, ob sich zufällig ein geeigneter Interessent findet. Werden, wie es bei Allgemeinaufträgen immer noch häufig geschieht, sogar verschiedene Makler parallel beauftragt, riskiert sogar der mögliche Käufer, am Ende auch mehrmals die volle Provision bezahlen zu müssen. Zudem besteht durchaus die Gefahr, dass eine von mehreren Seiten gleichzeitig angebotene und beworbene Immobilie "zu Tode angeboten" und damit "sauer" wird. So wird auch immer wieder festgestellt, dass die gleiche Immobilie im Anzeigenteil ein und derselben meist Ortsansässigen Zeitung mehrfach inseriert wird - teilweise dann sogar auch noch mit unterschiedlichen Preisen. Dies lässt hiermit dann weder das Objekt selbst noch die Verkaufsabsicht des Eigentümers als besonders vertrauenswürdig erscheinen. Der erzielte Verkaufspreis liegt dann sogar oftmals unter der als absolute Schmerzgrenze bezifferten Summe. Region: Hessen http:// www.ex-int-immobilien.de Ort: Maintal Straße: Gänsseestr.8 Tel.: 061096981011 Fax: 061096981012 E-Mail: info@ex-int-immobilien.de
gutachten immobilien
Immobilie - Unternehmen
54290  Trier
Trier Immobilie vekauft und vermietet Häuser sowie Wohnungen als Immobilienmakler in Trier. Eigentümer zahlen für den Verkauf ihrer Immobilie keine Provision.
Trier Immobilie ist spezialisiert auf private Immobilien in Trier, Luxemburg und Umgebung. Wir nehmen vom Vermieter und vom Eigentümer keine Provision. Der Kunde wird zum Notar begleitet. Grundstücke, Häuser und Wohnungen gehören zu unserem Portfolio. Der Maklerservice beinhaltet die Koordination und Wahrnehmung von Besichtigungen mit Interessenten. Auf Wunsch besichtigen wir die Immobilie des Interessenten und erstellen ein Gutachten. Ein Exposé wird bei Aufnahme eines neuen Objektes erstellt. Wir präsentieren die Objekte des Kunden in diversen Medien wie Internet,Zeitung sowie andere Medien. Region: Rheinland-Plalz http:// www.trier-immobilie.de Ort: Trier Straße: Böhmerstr.22 Tel.: 06512065914 Fax: E-Mail: info@trier-immobilie.de
gutachten immobilien
Immobilienmarkt - Unternehmen
60594  Frankfurt am Main
Als kompetenter Partner für Immobilien bieten wir Ihnen zuverlässige Unterstützung bei Ihrer Immobiliensuche und der erfolgreichen Vermarktung Ihrer eigenen Immobilien.
Als kompetenter Partner für Immobilien bieten wir Ihnen zuverlässige Unterstützung bei Ihrer Immobiliensuche und der erfolgreichen Vermarktung Ihrer eigenen Immobilien. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem: - Nachmietersuche für Ihr Haus/Wohnung/Bürofläche - Planung u. Organisation der Vertriebsmaßnahmen - Erstellen von Fotos und Texten für Exposés - Angebot auf diversen Internetplattformen und an Bestandskunden - Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen - Verhandlung der Konditionen - Beratung - Vertragsunterzeichnung - Begleiten der Übergabe - Instandhaltungs- und Renovierungspflichten - Mietmanagement Gerne bewerten wir Ihre Immobilie kostenlos oder unser geprüfter Gutachter erstellt ein Verkehrswertgutachten auf Anfrage. Region: Hessen http:// www.riehlestate.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Walther-von-Cronberg-Platz 13 Tel.: 069260197050 Fax: 069260197055 E-Mail: info@riehlestate.de
gutachten immobilien
Immobilienbranche - Unternehmen
20095  Hamburg
Sie benötigen eine Immobilienbewertung vom öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern. Dann rufen Sie uns an und lassen sich unverbindlich beraten.
Wertgutachten und Immobilienbewertungen fertigt unser Sachverständigenbüro z.B. in folgenden Fällen an: Immobilienschätzung/Immobilienbewertung, wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, als unabhängige Immobiliengutachter können wir den Preis Ihrer Immobilie schätzen. Wird eine Immobilie vererbt, so können wir mit einem Wertgutachten die Erbanteile ermitteln. Setzt das Finanzamt Ihrer Meinung nach den Wert Ihrer Immobilie zu hoch an oder Ihre Betriebsstätte wurde vom Finanzamt bewertet, das Verhältnis von Boden- zu Sachwert wurde falsch berechnet, auch hier können wir Ihnen weiterhelfen. Der Verkehrswert wird unter zur Hilfenahme der Wertermittlungsverordnung (WertV) mit unterschiedlichen Verfahren ermittelt. Region: Hamburg http:// www.gutachtergruppe-nord.de Ort: Hamburg Straße: Glockengießerwall 17 Tel.: 04033313387 Fax: E-Mail: webservice-gutachtergruppe-nord@web.de
gutachten immobilien
Immobilie - Unternehmen
20251  Hamburg
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: - Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung, Verkehrswert-/ Marktwertgutachten - Beratung beim Kauf, Verkauf oder bei der Realisierung einer Immobilie
Wir stehen Ihnen als Sachverständige für die Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung zur Seite. Gerne beraten wir Sie auch beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden häufig bei der Entwicklung und Realisierung Ihres Hauses. Unser Wirkungsschwerpunkt ist die Metropolregion Hamburg sowie alle angrenzenden Städte und Gemeinden in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die regionalen Marktverhältnisse sind uns bestens bekannt. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: - Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung - Marktwert-/ Verkehrswertgutachten - Beratung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie - Beratung bei der Realisierung Ihrer Immobilie Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an. Region: Hamburg http:// www.immobilien-bewertung-consulting.de Ort: Hamburg Straße: Neumünstersche Str. 38 Tel.: 04067959913 Fax: 01797302584 E-Mail: info@heyne-imbeco.de
gutachten immobilien
Immobilienmarkt - Unternehmen
91126  Schwabach
RI Immobilienvermittlungs GmbH - Ihr Makler für Immobilien in Roth, Schwabach und Umgebung.
Sie möchten Kaufen? Eine Wohnung, Haus, Grundstück, Gewerbeobjekt? Sie möchten Mieten? Eine Wohnung, Geschäftslanlage, Gewerbeobjekt? Sie möchten Verkaufen? Zum maximalen Verkaufspreis? Ohne Risiko? RI Immobilienvermittlungs GmbH: Verkauf, Vermietung und Wertermittlung Ihrer Wohnung oder Immobilie in Roth, Schwabach und Umgebung. Sachverständiger für Immobilien - Unabhängige und marktgerechte Wertgutachten von Immobilien und Grundstücken. Region: Bayern http:// www.ri-immobilien.de Ort: Schwabach Straße: Höllgasse 3 Tel.: 091221504145 Fax: E-Mail: info@ri-immobilien.de
gutachten immobilien
Nachricht
05.04.07
(openPR) - Der Immobilienmarkt für private Immobilienkäufer ist rauh und hart umkämpft. Die professionellen Immobilienverkäufer z.B. von Banken, Maklergesellschaften und Bauträgern versprechen den oft interessierten Laien Leistungen, die nicht eingehalten werden können. Der Laie nimmt an, dass die Immobilienpreise in den Hochglanzprospekten und Zeitungsanzeigen Festpreise sind und dem Verkehrswert der Immobilie entsprechen. "80% der angebotenen Immobilien(preise) entsprechen nicht dem aktuellen Verkehrswert", so Thomas H. Garthe, Leiter der Sachverständigenkanzlei Garthe & Kollegen. Somit zahlen 80% der Immobilienkäufer einen überhöhten Kaufpreis. In der Regel werden zwischen 10% und 20%, manchmal auch 25% über dem Verkehrswert am Markt bezahlt, weil die Kunden gutgläubig annehmen, das sei der korrekte Marktpreis, so Garthe weiter. Der Tipp vom Fachmann ! Nehmen Sie einen Fachmann zur Besichtigung Ihrer Wunschimmobilie mit. Investieren Sie lieber vor dem Erwerb der Immobilie eine unabhängige Beratung und/oder lassen Sie ein Verkehrswertgutachten von der Wunschimmobilie erstellen. Das verschafft Ihnen Sicherheit und Transparenz. Zudem kann das Verkehrswertgutachten gleich der finanzierenden Bank vorgelegt werden. Freie Sachverständigenkanzlei Garthe & Kollegen Thomas Garthe Philipp-Reis-Str. 109 90766 Fürth Telefon: 09113226472 Fax: 09117399189 Email: anfrage@preiswertgutachten.de Homepage: www.preiswertgutachten.de SV Kanzlei Garthe arbeitet seit 1989 bundesweit im Bereich Immobilienbewertungen. Sie erstellt fach- und sachgerechte Privat- und Gerichtsgutachten zum Pauschalpreis. Die Nachvollziehbarkeit der Gutachten liegt der SV Kanzlei Garthe genauso wie der schnelle Service am Herzen. So erhält der Auftraggeber binnen 7 Werktagen (nach Objektbesichtigung) das Gutachten in zweifacher Ausfertigung inkl. Anlagen. (auf Wunsch persönlich übergeben und erläutert.) Quelle: www.openpr.de
gutachten immobilien
Nachricht
23.08.06
Die Immobilienpreise auf dem Sektor der gebrauchten Einfamilienhäuser liegen teilweise bis zu 50 % unter den errechneten Substanzwerten. Sinzig/Rhein, 10. August 2006 – Eine Studie des WertermittlungsForums (WF) über Kaufpreise gebrauchter Einfamilienhäuser hat ergeben, dass je nach Lage und Größe der Häuser nur noch bis zu 50 % der errechneten Substanzwerte am Markt realisiert werden. Die Untersuchung von über 4.000 Kaufpreisen aus ganz Deutschland der Jahre 2002 bis 2005 zeigt, dass kleine Eigenheime in teuren Lagen immer noch über ihrem Substanzwert gehandelt werden. Große Gebäude in Randlagen dagegen gehen in Deutschland deutlich unter Substanzwert über den Tisch. Hier können heute stattliche Anwesen zu vergleichsweise äußerst günstigen Preisen erworben werden. „Das Haus muss ganz einfach zur Lage passen“, sagt Dr. Hans Otto Sprengnetter, Leiter des WertermittlungsForums, „sonst sind finanzielle Verluste vorprogrammiert.“ Das Institut führt seit 1993 Untersuchungen zu dem Thema durch, in welchem Verhältnis die am Markt gezahlten Immobilienpreise zu den zugehörigen Substanzwerten stehen. Die Ergebnisse zeigen immer wieder, dass große und aufwändige Einfamilienhäuser bei einem Weiterverkauf nur in sehr guten Wohnlagen eine positive Rendite liefern. Die aktuelle Studie des WertermittlungsForums aus 2006 hat ergeben: Investiert der Bauherr z.B. 400.000 Euro in seinen persönlichen Traum vom Eigenheim, kann er in sehr guten Wohnlagen deutscher Großstädte bei einem späteren Verkauf noch mit einem Plus von 5 % rechnen. Hat er dasselbe Haus im ländlichen Raum errichtet, sind Verluste von 40 % gegenüber dem Substanzwert die Regel, wobei die zeitliche Abschreibung bereits berücksichtigt wurde. „Dank der Gutachterausschüsse, die uns die anonymisierten Informationen überlassen haben, stand uns die umfangreichste Datenbasis zur Verfügung, die jemals für eine solche bundesweite Studie zusammengetragen werden konnte. Nur so war es möglich, eine für ganz Deutschland repräsentative Aussage zu erhalten“ so Christian Sauerborn, Leiter der Abteilung Research des WertermittlungsForums. Ausgangsbasis der Untersuchungen des WertermittlungsForums sind von regionalen Gutachterausschüssen gesammelte Kaufverträge, die diese von den Notaren in Abschrift erhalten. Mit den vom Bundesbauministerium herausgegebenen und vom WertermittlungsForum modifizierten „Normalherstellungskosten 2000“ bewerten die Gutachterausschüsse verkaufte Häuser nach. Das WertermittlungsForum führt dann in seinen Untersuchungen die regionalen Daten ausgewählter Städte und Kreise in einer bundesweiten Auswertung zusammen. Pressekontakt: WertermittlungsForum Christian Sauerborn Tel.: (02642) 979652 Email: presse@wertermittlungsforum.de Internet: www.wertermittlungsforum.de Firmenkurzprofil WertermittlungsForum Die WertermittlungsForum Dr. Sprengnetter GmbH mit Sitz in Sinzig, Rheinland-Pfalz, entwickelt und vertreibt Produkte und Dienstleitungen zur Immobilienbewertung. Das Produktportfolio umfasst z.B. die Ausbildung und Zertifizierung von Bewertungssachverständigen, Bewertungsliteratur, Spezialsoftware, Beratung und Gutachten. In Deutschland zählen u.a. Gutachterausschüsse, Finanz- und Hochbauverwaltungen sowie renommierte Kreditinstitute, Immobilienfondsgesellschaften, zertifizierte und öffentlich bestellte Sachverständige zu den Kunden des WertermittlungsForums. Mit etwa 51.000 verkauften Softwarelizenzen und 6.900 Kunden (Stand 2006) ist die WF-Software die mit Abstand am häufigsten eingesetzte Wertermittlungs-Software in Deutschland. Die Akademie des WertermittlungsForums ist mit rund 460 Seminartagen und 4.600 Teilnehmern in 2005 ein führender Anbieter für ein berufsbegleitendes Studium der Immobilienbewertung. Weitere Informationen zum WertermittlungsForum im Internet. Quelle: www.openpr.de
gutachten immobilien
Nachricht
29.06.05
Ein Rechtsgutachten zu so genannten „Schrottimmobilien“, das beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg vorgelegt wurde, stärkt nicht nur die Rechte geschädigter Immobilienanleger gegenüber den Banken. Es könnte auch die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) unter Druck setzen. In den 90er Jahren haben Tausende Anleger überteuerte Immobilien gekauft und diese per Kredit finanziert – nicht selten als Haustürgeschäft. Doch die Pleiten von Bauträgern und Betreibergesellschaften sowie sinkende Mieteinnahmen ließen für viele den Traum von einer sicheren Geldanlage platzen. Zwar hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits im Jahr 2001 entschieden, dass Kredite, die in der Privatwohnung abgeschlossen wurden, gekündigt werden können – für Immobiliengeschäfte gilt diese Haustür-Richtlinie bislang jedoch nicht. Sie legte allerdings fest, dass Verbraucher aus dem Widerruf eines Haustürgeschäfts keine Nachteile erleiden dürfen. Streit zwischen EuGH und BGH Seitdem tobt ein erbitterter Streit über die Frage, wie Anleger solcher „Schrottimmobilien“ aus ihren Verträgen wieder herauskommen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) können Kreditverträge zwar gekündigt werden, jedoch muss der Verbraucher die Summe mit einem Schlag auf den Tisch legen und bleibt zudem auf seiner wertlosen Immobilie sitzen. In seinem Rechtsgutachten wertet der EuGH diese bankenfreundliche Praxis des BGH als klaren Verstoß gegen Verbraucherschutz und europäisches Recht. Das EuGH-Gutachten sieht deswegen folgende Regelung vor: Verbraucher, die einen solchen Kreditvertrag kündigen, müssen die Summe zwar sofort zurückzahlen, allerdings ohne Zinsen, wenn die Bank den Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften aufgeklärt hat, so EuGH-Generalanwalt Philippe Léger. Das Widerrufsrecht soll auch dann gelten, wenn die Bank nichts über die Verkaufspraxis eines Vermittlers weiß, der das Geschäft abwickelte. „Bisherige Zinszahlungen als Tilgung anzusehen“ Sollte der EuGH den Anträgen des Generalanwalts folgen, hätte dies erhebliche Folgen. So schätzt der Bundesverband der Verbraucherzentralen die Zahl der Fälle auf mindestens 300.000. „Die Verhandlungsposition der Kunden gegenüber den Banken würde sich deutlich verbessern“, sagt Verbraucherschutzanwalt Lars Lüthke vom Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein (BSZ) e.V. aus Jena. Folgt der EuGH dieser Empfehlung, müssten die Großbanken Kredite in Milliardenhöhe abschreiben, und viele Verbraucher hätten mit einem Schlag erheblich weniger Schulden. „Unserer Auffassung nach sind die bisher geleisteten Zinszahlungen als Tilgung anzusehen“, so Lüthke. „Die Neuregelung nützt also allen, die schon jahrelang auf ihre Kredite eingezahlt haben.“ Mitglieder der „DSK/BSZ® Interessengemeinschaft Immobilien-Rückabwicklung“ erhalten eine kostenlose telefonische Erstberatung. BSZ-Vorstand Horst Roosen: „Unsere Vereinsanwälte geben den Anlegern Auskunft über die komplexe Sachlage sowie Tipps, welches Vorgehen für den Verbraucher sinnvoll ist. BSZ® e.V. Gr.-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg, Telefon . 06071823780 Fax: 23295 e-mail: BSZ-ev@t-online.de Internet: www.fachanwalt-hotline.de Quelle: www.openpr.de
gutachten immobilien
Nachricht
09.05.05
Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. vergibt im Rahmen einer Festveranstaltung den Drees & Sommerpreis an zwei Absolventen der TU Berlin. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird für hervorragende Studien- und Forschungsleistungen auf den Gebieten der Projektentwicklung sowie des Projekt- und Facility-Managements vergeben. Die Drees & Sommer-Gruppe ist eines der führenden deutschen Unternehmen in den Bereichen Entwicklungs- und Projektmana-gement sowie Immobilien- und Bauberatung bei komplexen Bauvorhaben aller Art. Der Drees & Sommer-Preis geht dieses Jahr an Jens Eglit und Stefan Priwitzer. Die Preise werden im Rahmen einer Festveranstaltung vergeben, die vom Präsidenten der TU Berlin gemeinsam mit der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. veranstaltet wird. Als Festredner wird in diesem Jahr Prof. Dr. Hasso Plattner, Gründer der SAP AG sprechen. Wir haben Sie bereits in unserer Medieninformation Nr. 77 vom 26. April 2005 (http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi77.htm) auf diese Veranstaltung hingewiesen. Wir möchten Sie hiermit herzlich zu der Festveranstaltung und zu der Preisvergabe einladen. Zeit: am Dienstag, dem 10. Mai 2005, 18.00 Uhr Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Raum H 1058, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin Zu den Preisträgern des Drees & Sommerpreises 'Management fachplanerisch gewidmeter Immobilien unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem unternehmerischen Kerngeschäft des Flächeneigentümers' ist der Titel der Master-Arbeit von Jens Eglit, die er im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Real Estate Manage-ment an der TU Berlin angefertigt hat. Großunternehmen versuchen zunehmend ihr in Immobilien gebundenes Kapital zu aktivieren. Jens Eglit hat sich mit den Auswirkungen dieser Aktivierung auf die Unternehmensentwicklung beschäftigt und ein Modell entwickelt, das Chancen und Risiken des Immobilienbestandes (Immobilienportfolio) planbar macht. Der 1965 geborene Jens Eglit absolvierte nach seinem Studium der Stadt- und Regionalplanung und parallel zur beruflichen Praxis zwischen 2002 und 2004 den Masterstudiengang Real Estate Management an der TU Berlin. Seit 2003 arbeitet er im Bereich Portfoliomanagement der Deutschen Bahn AG. Für seine Arbeit wird er mit dem Drees & Sommer-Preis in Höhe von 1.500 Euro ausgezeichnet. Mit der Bewertung von SpezialIMMOBILIEN hat sich Stefan Priwitzer in seiner Diplomarbeit beschäftigt, die er am Fachgebiet Baubetrieb und Baumaschinen der TU Berlin angefertigt hat. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung standen Akutkrankenhäuser in Großbritannien, da den britischen Standards und Methoden zur Bewertung dieser Sonderimmobilien aufgrund der weit reichenden Erfahrungen eines ausgereiften und fortschrittlichen Systems für Immobiliengutachten eine besondere Stellung zukommt. Für seine Arbeit wird Stefan Priwitzer mit einem Sonderpreis des Drees- und Sommerpreises ausgezeichnet, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Stefan Priwitzer, 1980 geboren, beendete sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Zwischen September 2003 und Juni 2004 studierte er an der Cass Business School in London. Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Christel Hecht, Geschäftsstelle Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V., Tel.: 03031423758, E-Mail: sekretariat@freunde.tu-berlin.de Quelle: www.pressrelations.de
gutachten immobilien
Nachricht
16.10.04
Die unstete Steuerpolitik der letzten Jahre hat Unternehmen und privaten Haushalte gleichermaßen stark verunsichert. Fehlende Planungssicherheit und mangelndes Vertrauen in die Finanzpolitik führten zu einem starken Rückgang der Investitionen. Dies ist die Ursache für die nun schon seit fast 4 Jahren andauernde wirtschaftliche Schwächephase. Die Reformvorhaben der derzeitigen Regierung gehen zwar teilweise in die richtige Richtung, jedoch bestehen weiterhin Zweifel über die konsequente Fortsetzung dieses Weges. Auch bestehen Zweifel hinsichtlich der notwendigen Zustimmungen des Bundesrates. In der Steuerpolitik ist weiterhin kein klares Leitbild erkennbar, vielmehr wirkt das Steuersystem wie ein ungeordnetes Stückwerk mit teilweise widersprüchlichen Zielsetzungen, so dass eine wirtschaftliche Erholung bestenfalls nur langsam und verhalten erfolgen kann. Des Weiteren bereitet die hohe Staatsverschuldung von derzeit über 1,4 Billionen Euro große Sorgen. Offensichtlich ist mit dem in Deutschland vorherrschenden finanzpolitischen System kein ausgeglichener Haushalt erreichbar; es wird in aller Regel mehr ausgegeben, als in Form von Steuern eingenommen wird. Als Ausrede dient die Finanzierung antizyklischer fiskalpolitischer Maßnahmen, wobei deren Wirkungen aufgrund von zu langsamen und falschen Eingriffen negativ sind. Hinzu kommt, dass es bisher noch keine Regierung geschafft hat, den Schuldenberg wieder abzubauen, den sie und ihre Vorgängerinnen zuvor aufgebaut haben. Auch die derzeitige Regierung schafft es nicht, die Netto-Neuverschuldung zu verhindern, geschweige denn den Schuldenberg abzubauen. Statt dessen investiert der Staat sogar tendenziell immer weniger, so dass das Argument, künftige Generationen hätten einen Nutzen von den Investitionen und könnten so ruhig die Schulden übernehmen, hinfällig wird. Besonders deutlich wird die immer prekärere Situation daran, dass Art. 115 GG und der Stabilitäts- und Wachstumspakt Jahr für Jahr verletzt werden. Nur mit fragwürdigen Argumenten versuchen Bundes- und Landesregierungen sich für ihr Verhalten zu rechtfertigen. Die nachfolgenden Generationen werden diesen Schuldenberg übernehmen und die Konsequenzen daraus tragen müssen und zudem schwer an den Folgen der umlagefinanzierten Systeme der sozialen Sicherung zu tragen haben. Der Sachverständigenrat hat in seinem Gutachten 20032004 die aus dem Umlagesystem resultierende Belastung um ein Mehrfaches der explizit vorhandenen Schulden eingeschätzt. Da der Staat bisher keine Anstalten macht, den öffentlichen Haushalt mit langfristigen und schlüssigen Argumenten zu konsolidieren, ist die zukünftige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen bedroht. Der Großteil der staatlichen Ausgaben (90%) wird für konsumtive Zwecke verwendet und verpufft hinsichtlich der Schuldenproblematik. Der Staat wird seine Subventionen vollständig abbauen müssen, seine Vermögenswerte verlieren und kann als verlässlicher „Helfer in der Not“ nicht mehr auftreten. Für jeden Einzelnen von uns heißt das, dass mehr Eigenverantwortung und Selbstvorsorge überlebenswichtig werden. Hinsichtlich der Finanzierung der Altersvorsorge und der Gesundheitsleistungen, aber auch beispielsweise hinsichtlich der Ausbildungsfinanzierung der Kinder müssen wir damit rechnen, zukünftig auf uns allein gestellt zu sein. Auch die Erhaltung des mühsam geschaffenen Vermögens für die Folgegeneration gehört zum eigenverantwortlichen Verhalten. Dies kann derzeit noch durch frühzeitige erbschafts- und schenkungssteuerliche Gestaltungsmaßnahmen erreicht werden. Entscheidend ist das Erkennen der bedenklichen wirtschaftlichen Situation und die frühestmögliche Reaktion darauf, um möglichst unbeschadet aus der Krise hervorzugehen. Mit langfristigen, möglichst sicheren Kapitalanlagen und rechtzeitigen erbschaftssteuerlichen Planungen geht man zur Zeit ein geringeres Risiko ein, als mit Abwarten auf bessere Zeiten. Die Dipl.-Kfm. Winfried Hilger GmbH aus Köln, eine seit über 30 Jahren bestehende, von Banken, Initiatoren und Strukturvertrieben unabhängige Gesellschaft für Kapitalanlageberatung erläutert daher eine Auswahl von Beteiligungsangeboten, die sowohl eine langfristig sichere Rendite bieten, als auch eine günstige erbschaftssteuerliche Gestaltungen ermöglichen. DKÖ-Objektgesellschaft Königsallee - Dr. Herbert Ebertz KG Die gemischt genutzte Gewerbeimmobilie entsteht auf der „Bankenseite“ der Königsallee in Düsseldorf, an einem der begehrtesten Premium Immobilienstandorte in Deutschland. Während der 5-Sterne Hotelbereich für 20 Jahre zzgl. 2 X 5 Jahren Option von der Dorint AG gepachtet wurde und von der InterContinental Group betrieben wird, wurde der Wellnessbereich für dieselbe Dauer von Holmes Place Lifestyle Clubs AG angemietet. Mieter der Büroflächen ist Clifford Chance, eine Partnergesellschaft von Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern. Der Mietvertrag läuft über 10 Jahre zzgl 2 X 5 Jahre Option. Für die öffentliche Tiefgarage wurde ein Mietvertrag mit der Q-Park GmbH & Co. KG über 20 Jahre geschlossen. Damit ist das Objekt bereits jetzt zu 100 Prozent vermietet. Fazit: Die Lage des Objektes, die Laufzeiten der Pacht- bzw. Mietverträge, die Vollvermietung, eine anfängliche Ausschüttung von 5% p.a., die auf 7% p.a. steigen soll, die äußerst risikoaverse Konzeption des geschlossenen Immobilienfonds in Form einer Kommanditgesellschaft, die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt und der konzernunabhängige Initiator machen diese Kapitalanlage zu eine der attraktivsten Immobilienbeteiligungen derzeit auf dem Markt. Als „Sahnehäubchen“ winken dem Investor steuerliche Verluste von ca. 50% in 2004 und ca. 18% in 2005 bei einer paritätischen Einzahlung in beiden Jahren. Seniorenzentrum in Solingen - Dirk Iserlohe KG Das moderne Seniorenzentrum mit rund 208 Pflegebetten in den Pflegestufen 1 bis 3 entsteht in den Jahren 2004 bis 2006 in drei Bauabschnitten in der nordrhein-westfälischen „Klingenstadt“ Solingen. Gemäß einem unabhängigen Standortgutachten eignet sich die Lage im Grünen des Stadtteils Ohligs besonders gut für den Betrieb eines Seniorenpflegeheims. Bereits 25% der Solinger sind älter als 65 Jahre – Tendenz steigend. Mit der Pächterin des Seniorenzentrums, der SenVital GmbH, Köln, wurde ein indexierter Pachtvertrag auf die Dauer von 20 Jahren mit einer Option auf Verlängerung von 2 X 5 Jahren abgeschlossen. Fazit: Der geschlossene Immobilienfonds überzeugt durch seine Nutzung. Seniorenpflegeheime gelten wegen der zukünftigen Nachfrage auf Grund der demografischer Entwicklung als das wachstumsorientiert Segment auf dem Immobilienmarkt. Die anfänglich Ausschüttung von 7% p.a. ab dem 01.01.2005 und die prognostizierte Steigerung auf 8% p.a. machen, bedingt durch den günstigen Einkauf des Objektes, diese Beteiligung zu dem renditestärksten Angebot im Bereich der konservativen Kapitalanlagen. Versüßt wird das Engagement des Anlegers durch Werbungskosten in Höhe von ca. 60% auf die im Jahre 2004 zu 60% zu leistende Einzahlung (40% in 2005). Hotel an der Alster - Dr. Ebertz KG Das 5-Sterne Hotel InterContinental liegt in Hamburg Rotherbaum, direkt an der Alster. Das 1972 eröffnete Hotel verfügt über 281 elegante Zimmer und Suiten, einem Ballsaal, Konferenz- und Tagungsräumen, drei Restaurants und einem großzügigen Wellness- und Spabereich. Es wurde in den Jahren 2000 bis 2002 einschließlich der Haustechnik umfassend renoviert. Ein Managementvertrag wurde mit der I.H.M Intercontinental Managementgesellschaft mbH auf die Dauer von 15 Jahren abgeschlossen. Das von der Dorint AG im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit InterContinental / I.H.M garantierte Mindestergebnis beträgt 3,8 Mio. € p.a.. Der Fonds erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Das Vererben bzw. Verschenken der Fondsanteile als Betriebsvermögen wird steuerlich besonders begünstigt. Fazit: Die gewerblich geprägte Fondskonstruktion und deren Beteiligung an einem seit Jahrzehnten hervorragend geführten Haus an einem der besten Hotelstandorte Deutschlands stellt eine ideale Möglichkeit zur Lösung von erbschafts- und schenkungssteuerlichen Problemen dar. Der 5,6%-ige Liquiditätsüberschuss in der Gesellschaft und die 2,6%-igen Tilgung bezogen auf das Eigenkapital ermöglichen einen Gesamtzuwachs von 8,2% p.a. vor Steuern. Die durchschnittliche steuerliche Belastung in den Jahren 2004 bis 2013 beträgt gerade einmal 1,36%, so dass sich eine Nachsteuerrendite von 7,5% bzw. eine Vorsteuerrendite von 15% ergibt. Schloss-Hotel Kitzbühel - Dr. Herbert Ebertz KEG Das 5-Sterne Resort-Hotel entsteht an einem außergewöhnlich attraktiven Standort auf dem Golfplatz „Schloss Kaps“, nur wenige Fußminuten vom Ortskern Kitzbühel und nur wenige Autominuten von den Golfplätzen Schwarzsee-Reith und Eichenheim entfernt. Das Hotel wird 150 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, Konferenzflächen mit Ballsaal, großzügige Spa- und Wellnesseinrichtungen, Tiefgarage und Personalhaus bieten. Die Arkona AG, Rostock, eine 100%-ige Tochter der Deutsche Seereederei, wird das Haus unter dem Markennamen A-Rosa betreiben. Es besteht ein indexierter Pachtvertrag über 20 Jahre mit einer zweimaligen Option auf Verlängerung über jeweils 5 Jahre. Fazit: Sowohl der erstklassige Standort mit unverbaubaren Blich auf den “Hahnenkamm“ und den “Wilden Kaiser“ als auch der Umstand, dass das wohl größte Holzschindeldach Europas entstehen wird, machen die Einzigartigkeit diese Objektes deutlich. Die Ausschüttung von 5% p.a., die auf Grund des österreichisch deutschen Doppelbesteuerungsabkommen bis zu einer Beteiligungshöhe von 500.000 Euro zehn Jahre lang völlig steuerfrei, darüber zumindest weitgehend steuerfrei sein wird, wird durch die übertragbaren Eigennutzungsmöglichkeiten in Höhe von 1% p.a. komplettiert. Besonders Liebhaber von außergewöhnlichen Hotelimmobilien werden die gravierende Erbschafts- und Schenkungssteuervorteile nutzen. (lmh) Kontaktdaten: Dipl.-Kfm. Winfried Hilger GmbH Brauweiler Str. 14 50859 Köln Tel: 0223494689 – 0 Fax: 0223494698 – 98 info@winfried-hilger-gmbh.de http://immobilienfonds.blogspot.com http:www.winfried-hilger-gmbh.de Quelle: http://www.openpr.de